Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorfer Rat: Sitzung am 2. Juni und was daraus folgt

Düsseldorfer Rat: Sitzung am 2. Juni und was daraus folgt

Von Ute Neubauer
3. Juni 2016
Teilen:
Vor der Ratssitzung demonstrierten die Gegner des Trassenbaus für die U81, die sich eine Tunnellösung wünschen

Die Tagesordnung des Düsseldorfer Rates am Donnerstag (2.6.) war umfangreich. Hier die Zusammenfassung einiger Beschlüsse.

Freies WLAN in städtischen Einrichtungen

Die Ratsmitglieder haben die Verwaltung der Stadt beauftragt, die Möglichkeit der Einrichtung freien WLANs in den städtischen Einrichtungen mit hohem Publikumsverkehr zu prüfen. Gedacht ist dabei an Bürgerbüros, Straßenverkehrsamt, Rathaus, Touristeninformation und Kulturinstitute. Durch den Wegfall der Störerhaftung reduzieren sich die Risiken und den Bürgern würde ein zusätzlicher Service angeboten.

Sozialer Wohnungsbau

Einige der Wohnmodulanlagen für Flüchtlinge sind mit Ausnahmegenehmigungen auf Grundstücken der Stadt errichtet worden. Die Verwaltung nun prüfen, welche der Grundstücke sich für eine weitere Nutzung als Bauplatz für sozialen Wohnungsbau eignen  und dafür notwendige Änderungen in den Bebauungsplänen darlegen. Da die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Düsseldorf unverändert ansteigt, könnten so zusätzliche Möglichkeiten geschaffen werden.

Masterplan Handwerk

Der Antrag der CDU einen Masterplan Handwerk zu erstellen, um Maßnahmen für optimale Standortbedingungen und die Förderung von kleinen und mittlere Firmen zu entwickeln, wurde abgelehnt. Die Ampelkoalition bewertete das Vorhaben als unnötig, da die Zusammenarbeit und Förderung bereits ohne einen Masterplan umgesetzt würde und gut funktionierte.

Informationen zu ehemaligen Oberbürgermeistern im Internet

Großes Theater gab es um einen Antrag der Fraktion Tierschutzpartei/Freie Wähler. Sie kritisierten, dass das politische Testament von Joachim Erwin nicht mehr auf der Internetpräsenz der Landeshauptstadt zu lesen sei und forderten Wiederaufnahme. Da es sich nicht um bewusstes Löschen des Testaments handelte, sondern dies standardmäßig unter Pressemeldungen archiviert worden war, sollten nun alle Fotos der ehemaligen Oberbürgermeister/in und Oberstadtdirektoren mit einem erläuternden Begleittext versehen werden. Da diese Idee ursprünglich von der CDU stammte und diese nicht damit einverstanden war, dass ihr Vorschlag unter dem Antragssteller Tierschutzpartei/Freie Wähler durchkommen sollte, stimmten man geschlossen dagegen. Die Fotos bleiben also erstmal ohne Begleittexte.

Parken in Kaiserswerth

Zur Stärkung ihres Stadtteils hatte die Bezirksvertretung 5 beschlossen, die Parkscheinautomaten im historischen Kern von Kaiserswerth abzubauen und stattdessen die Parkscheibenregelung einzuführen. Dies wurde ihnen nun vom Rat der Stadt widersagt – die Parkscheinautomaten werden weiter betrieben. Durch die Erhöhung der Parkgebührenordnung in Düsseldorf wird der Preis für das Abstellen eines PKW in Kaiserswerth von 25 Cent auf 75 Cent für 30 Minuten steigen. Die Bezirksvertretung ist für die Parkraumbewirtschaftung in ihrem Bereich zuständig. OB Geisel hatte dies in diesem Fall beanstandet, da der Stadt Einnahmen in Höhe von 140.000 Euro durch den Abbau der Parkscheinautomaten entgangen wären. Dies sah die Mehrheit im Rat genauso.

U81

Das Verfahren zum Bau der U81 läuft und wird von der Bezirksregierung geprüft. Im Herbst 2016 wird es voraussichtlich den Erörterungstermin geben, der Beschluss der Finanzierung danach im Rat. Mit dem Planfeststellungsbeschluss wird Mittte 2017 gerechnet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Rat dreht bei der Tour de ...

Nächster Artikel

Samstag feiert Düsseldorf-Flingern: Biker4kids, Straßenfest und Rett ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell