Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

KulturTheater
Home›Kultur›Premiere in Düsseldorf Oberkassel: Claus Wilcke spielt im Theater an der Luegallee

Premiere in Düsseldorf Oberkassel: Claus Wilcke spielt im Theater an der Luegallee

Von Claudia Hötzendorfer
22. Mai 2016
Teilen:
Eine manchmal tuschelnde, manchmal lästernde Bank: (vl.) Claus Wilcke, Ariane von dem Bussche und Rainer Hannemann haben am 24. Mai Premiere im Theater an der Luegallee.

Burt und Harold verbindet eine leidenschaftliche Hassliebe. Die beiden Rentner treffen sich täglich auf einer Bank vor ihrer Seniorenresidenz um Bosheiten auszutauschen. Bis Adrienne zu dem Duo stößt. „Eine Bank in der Sonne“ hat am 24. Mai im Theater an der Luegallee Premiere.

Für die Rolle des Burt in der heiter melancholischen Dreiecksgeschichte konnte Produzent Ernst-Werner Quambusch Schauspieler Claus Wilcke verpflichten. Der 76-jährige wurde durch die TV-Serie „Percy Stuart“ 1969 einem großen Publikum bekannt. Er spielte er unter anderem in den Dauerbrennern „Sylter Geschichten“ und „Großstadtrevier“, war Teil der Karl May Festspiele, reiste mit dem „Traumschiff“ und ermittelte mit „Pfarrer Braun“.
Doch die große Liebe des Bremers ist das Theater. Vor allem die kleinen Bühnen, haben es dem dreifachen Großvater angetan. „Es ist die Nähe zum Publikum, die mich reizt“, so Wilcke.

Bourlevard-Theater der leisen Töne

Das Stück „Eine Bank in der Sonne“, unter der Regie von Stefan Krause, stammt aus der Feder von Ron Clark. „Wir haben es aktualisiert und auf die heutigen Verhältnisse angepasst“, erklärt Produzent Ernst-Werner Quambusch „Was mir an dem Stück gefällt ist, dass es auch leise Töne hat, ich mag dieses laute Boulevard-Theater nicht so gern“, betont Claus Wilcke und erklärt:  „Die drei Senioren, die sich jeden Tag auf der Parkbank zusammensetzen, tauschen sich über Alltägliches aus. Sprechen über Zipperlein im Alter, Liebe und Einsamkeit.“ Der Wahl-Wuppertaler findet es „erschreckend, dass statistisch gesehen, Kinder ihre Eltern im Heim nur einmal im Jahr besuchen kommen“. Doch ganz so ernst, wie es klingt, wird es dann doch nicht, dafür sorgen die schlagfertigen Dialoge, die sich Wilcke und Kollege Rainer Hannemann in der Rolle des Harold liefern. 

Zum ersten Mal an der Luegallee

Nach acht Jahren ist das Engagement in Oberkassel eine Rückkehr an Düsseldorfs Bühnen. Zuvor gab es Gastspiele an der Steinstraße und im Theater an der Kö, doch an der Luegalle ist Wilcke zum ersten Mal. Das kleine Theater ist genau nach seinem Geschmack, mit viel Nähe zum Publikum. Zudem schwärmt der zweifache Bambi-Preisträger von den Jugendstilhäusern, die das Viertel rund um seine neue Wirkungsstätte prägen.
„Eine Bank im Park“, zu sehen im Theater an der Luegallee, Luegallee 4, hat am 24. Mai Premiere. Beginn: 20 Uhr und läuft bis 5. Juni.
Tickets: www.theaterluegallee.de oder Tel.: 02 11/57 22 22

Foto: Theater an der Luegallee

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Festival startete Vorverkauf für einen Herbst ...

Nächster Artikel

Düsseldorf arbeitet am Kulturentwicklungsplan: Viel Kritik beim ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell