Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Werkstatt Lebenshunger: Projektstart „Hungry Heart“

Düsseldorfer Werkstatt Lebenshunger: Projektstart „Hungry Heart“

Von Ute Neubauer
13.05.2016
Teilen:
Die Werkstatt Lebenshunger hat mit "Hungry Heart" ein neues Projekt für weiterführende Schulen gestartet

Beim Projekt „Hungry Heart“ ging es für die Schülerinnen und Schüler zweier siebter Klassen der Hulda-Pankok-Gesamtschule um die Frage, was 13-Jährigen besonders wichtig ist. Damit startete die Pilotphase des neuen Präventionsprojektes der Werkstatt Lebenshunger. Die Mädchen und Jungen der beiden Klassen beschäftigten sich einen ganzen Tag lang auf kreative Weise mit ihren Herzensnöten und Herzenswünschen.

D_Heart_Geisel_13052016

Schirmherrin Dr. Vera Geisel (Bildemitte, gelbe Jacke) war beim Projektstart dabei

Unerwartete Antworten der Jugend

„Freunde, die mir zuhören und zu mir halten“ und „Dass meine Familie gesund bleibt“ waren ernste und auch überraschende Antworten der Jugendlichen, die sonst eher cool oder schüchtern auftreten. Doch beim Projekttag „Hungry Heart“ waren alle mit Eifer für Herzensangelegenheiten dabei. Schirmherrin Dr. Vera Geisel besuchte die Schülerinnen und Schüler der 7a und 7b der Hulda-Pankok-Gesamtschule, die an ihrem Projekttag Filmszenen drehten, Theater-Sketche entwickelten, Fotostrecken knipsten und Collagen anfertigten.

D_Heart_Schüler_13052016

Einen ganzen Tag lang beschäftigten die Schüler sich mit ihren Herzensangelegenheiten

Angst, Sehnsucht und Familie

In ihren Arbeiten griffen die Jugendlichen ganz persönliche Themen auf, die ihnen am Herzen liegen: Mobbing, Einsamkeit, die Angst, nicht verstanden zu werden, aber auch die Sehnsucht nach treuer Freundschaft, den Wunsch nach einer glücklichen und gesunden Familie und nicht zuletzt nach einem guten Schulabschluss und beruflicher Perspektive.

Prävention

Das Präventionsprojekt basiert auf einem kreativ-therapeutischen Ansatz und wird in Kooperation mit weiterführenden Schulen durchgeführt, weil hier alle Jugendlichen erreicht werden können und zudem die Problematik von Essstörungen in den letzten Jahren verstärkt sichtbar wird. Der Projekttag ist darauf ausgerichtet, die eigenen Gefühle besser wahrzunehmen und in den verschiedenen Workshops einen kreativen Ausdruck dafür zu finden. Er setzt dabei sowohl an den Nöten der Jugendlichen als auch an ihren kreativen Ressourcen an und trägt damit dazu bei, ein positives Selbstwertgefühl zu fördern, kreative Ausdrucksformen für die eigenen Gefühlslandschaften zu finden sowie Gemeinschaft zu erfahren. Nebenbei erhalten die Schülerinnen und Schüler altersgerechte Informationen zum Thema Essstörungen sowie Adressen von Hilfeeinrichtungen.

Werkstatt Lebenshunger

Das Projekt soll auch an anderen Schulen ermöglicht werden. Die Werkstatt Lebenshunger bietet eine Fortbildung für die Lehrerinnen und Lehrer an. Vor und nach dem Projekttag werden Arbeitsgespräche mit den beteiligten Pädagogen geführt und auch die Eltern erhalten Informationen. Im Rahmen der Pilotphase soll „Hungry Heart“ noch in einer Hauptschule sowie in einem Gymnasium stattfinden. Dabei ist der Verein noch auf der Suche nach Unterstützern, da sich die Kosten für die Durchführung an einer Schule auf 1.800 Euro belaufen.

Weitere Informationen finden sie hier

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: PFT-belastetes Grundwasser soll gereinigt werden

Nächster Artikel

Paranet rüstet die Düsseldorfer Traglufthallen mit Kühlung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell