Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Gerresheim: PFT-belastetes Grundwasser soll gereinigt werden

Düsseldorf Gerresheim: PFT-belastetes Grundwasser soll gereinigt werden

Von Ute Neubauer
13.05.2016
Teilen:
Ddie Verseuchung zieht sich vom Brandort in süd-westliche Richtung entlang der Grundwasserströmung

Seit einem Brand im Jahr 2001 ist das Gelände an der Nördlichen Düssel in Gerresheim zwischen Dreherstraße und Zamenhofweg durch PFT verunreinigt. Damals wurden große Mengen Löschmittelkonzentrat eingesetzt, das Boden und Grundwasser verseuchte. Die Schadstoffe haben mit der Grundwasserströmung zu einer Verunreinigungsfahne von zwei Kilometern in südwestlicher Richtung geführt. Am Freitag (13.5.) startete das Umweltamt einen Langzeitpumpversuch zur Erprobung der Reinigung.

15 Jahre nach der Verseuchung

Auf dem Gelände in Gerresheim liegt, ebenso wie in Lohausen/Kaiserswerth, eine großflächige Grundwasserverunreinigung mit perfluorierten Tensiden (PFT) vor. Als erster Schritt der Sanierung wird ein Langzeitpumpversuch mit einer Dauer von zunächst 12 Monaten durchgeführt. Damit soll die gewählte Aufbereitungstechnik erprobt und die bestmögliche Reinigungsleistung gefunden werden.

Vorausgegangen waren umfangreiche Versuche zur Erprobung von Materialien und Verfahren zur Reinigung des PFT-belasteten Grundwassers. Die Versuche waren Teil eines Forschungsvorhabens, das gemeinsam vom Land Nordrhein-Westfalen, dem Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung (AAV) NRW, der Cornelsen Umwelttechnologie GmbH und dem Umweltamt durchgeführt wurde. Das Land Nordrhein-Westfalen stellte dafür Fördermittel zur Verfügung.

"Nach den umfangreichen Vorversuchen ist die Inbetriebnahme der Anlage heute ein weiterer wichtiger Meilenstein bei der Sanierung der Gesamtverunreinigung", erklärte die Düsseldorfer Umweltdezernentin Helga Stulgies.

Ziel: Die Reinigung von 30.000 Liter pro Stunde

D_PFT_Gerresheim_blau_13052016

Die Anlage mit den Wasserbehältern auf der Industriebrache an der ehemaligen Glashütte, Foto Stadt Düsseldorf, M. Gstettenbauer

Zum Start des Pumpversuchs in der ersten Stufe pro Stunde 15.000 Liter verunreinigtes Grundwasser aus einem Sanierungsbrunnen gefördert. Das Grundwasser wird über eine Rohrleitung bis zur Abreinigungsanlage gepumpt, passiert dann Kiesfilter und läuft schließlich über spezielle Aktivkohlefilter. Das gereinigte Grundwasser wird in die Nördliche Düssel eingeleitet. Nach drei Monaten werden mit Beginn der zweiten Pumpstufe dauerhaft 30.000 Liter Grundwasser pro Stunde gefördert und gereinigt.

Gartenbewässerung mit Grundwasser bleibt verboten

Mit Beginn der Gartensaison wird von Seiten der Stadt nochmals darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, das Verbot der Nutzung von belastetem Wasser aus Gartenbrunnen zu beachten. Die Umweltdezernentin betonte: "Bei Einhaltung der Allgemeinverfügung ist der Anbau und Verzehr von selbst angebautem Obst und Gemüse bedenkenlos möglich, und eine Anreicherung von PFT in den Böden wird wirkungsvoll verhindert." Weiterhin wird von Seiten des Umweltamtes angeboten, Obst und Gemüse aus dem Bereich der Verunreinigung auf PFT zu untersuchen.

Informationen zur PFT-Problematik in Gerresheim finden sie hier.

Hintergrund: Perfluorierte Tenside (PFT)

PFT sind synthetisch hergestellte organische Stoffe, die in der Natur nicht vorkommen. Sie werden auf Grund ihrer oberflächenaktiven Eigenschaften (wasser-, fett- und schmutzabweisend) in vielen Industrie- und Konsumprodukten, wie etwa in der Textilindustrie, bei der Beschichtung von Pfannen, in Galvaniken sowie in Feuerlöschschäumen verwendet. Obwohl PFT – relativ gesehen – nur in geringen Mengen eingesetzt werden, werden sie bereits weltweit im Wasser, in Tieren, Lebensmitteln und auch in menschlichem Blut festgestellt. Aufgrund von Tierversuchen stehen diese Stoffe in Verdacht, krebserregend zu sein. Sie werden zudem als fortpflanzungsgefährdend eingestuft.

Grafik: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Flüchtlingsunterkünfte in Düsseldorf – die Balance zwischen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Werkstatt Lebenshunger: Projektstart „Hungry Heart“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell