Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Garath: Tumult in Traglufthalle führte zu Polizeieinsatz

Düsseldorf Garath: Tumult in Traglufthalle führte zu Polizeieinsatz

Von Ute Neubauer
27.04.2016
Teilen:
So voll wie hier bei dem Eröffnungsrundgang für die Ehrenamtler und Nachbarn, ist es im Aufenhaltbereich auch, wenn alle Bewohner sich dort versammeln

Auch am Tag danach waren viele Einzelheiten unklar: Ein Streit unter Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft an der Theodor-Litt-Straße hat am Dienstagabend (26.4.) einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Zwei Bewohner waren in Streit geraten, andere haben sich eingemischt und so entstand ein Tumult, in dessen Folge dreizehn Streifenwagen, drei Rettungswagen und ein Notarzt anrückten. Bei deren Eintreffen war die Auseinandersetzung bereits beendet.

Maxi Schuchardt ist Leiterin der von den Maltesern betreuten Unterkunft. Am Dienstagabend war sie noch in der Sitzung der Bezirksvertretung 10 (Garath) und hatte das ruhige Zusammenleben der 267 Menschen geschildert, die aktuell in der Unterkunft leben. Den ganzen Mittwoch hat sie Gespräche geführt, um zu klären, was denn eigentlich die Ursache für den Tumult am Vorabend war.

Situation ist eskaliert

Eine Nichtigkeit hatte zu einem Streit zwischen zwei jungen Männern im Aufenthaltsbereich der Halle geführt. Dieser ist für alle Bewohner und entsprechend immer stark besucht. Dann ergab ein Wort das andere und schließlich rangen zehn Menschen miteinander, ein Stuhl flog und es gab Verletzte. Wobei zwei Bewohner durch die als bedrohliche empfundene Situation ohnmächtig wurden, ohne geschlagen worden zu sein.

Die drei Mitarbeiter der Malteser und die drei Sicherheitskräfte hatten noch versucht deeskalierend einzuwirken, riefen dann aber die Polizei, als die Zahl der Akteure stieg.

D_Gang_Traglufthalle_27042016

Die Bereiche für die Bewohner sind nur durch dünne Wände getrennt, nach oben sind die Kabinen offen und nur ein Vorhang bietet etwas Sichtschutz

In der Traglufthalle gibt es keine Rückzugsmöglichkeit

Alle beteiligten Bewohner haben ein Hausverbot über 24 Stunden erhalten und eine klare Ansage über ihr Fehlverhalten. In Gesprächen haben die Betreuer am Mittwoch versucht, die Situation aufzuarbeiten. Ohne den Vorfall beschönigen zu wollen, stellt Maxi Schuchardt klar, dass die Bewohner sich an klare Regeln halten müssen. Leider sei der fehlende Rückzugsraum und die Perspektivlosigkeit für die Menschen sehr belastend. Da könnten die Nerven schon mal blank liegen, was nicht in Ordnung sei, aber eben passieren könne. Viele der Bewohner aus dem Irak, Syrien, Afghanistan, Libanon und Irak warten schon seit Monaten auf ihr Gespräch beim Ausländeramt. Selbst Anträge auf Familienzusammenführung in eine andere Stadt würden lange dauern. Da es für die Flüchtlinge keine Auskunft gibt, wie der zeitliche Verlauf ihres Verfahrens einzuschätzen ist, bleibt ihnen nur das Warten.

D_Raum_Traglufthalle_27042016

Sechs Betten stehen in den Standardkabinen für Familien

In der wöchentlichen Bewohnerversammlung wird versucht Probleme zu klären

Auch die Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch kennt diese, für die Menschen belastende Situation. Sie betont, dass in den Unterkünften keine Gewalt gedultet wird. Sollte es zu Vorfällen kommen, ermitteln die Betreuungsorganisationen die Ursache und leiten Maßnahmen ein. So verfahren auch die Malteser in der Traglufthallte. Nach dem Tumult am Dienstag wurden viele Gespräche geführt. Es habe bereits zahlreiche Entschuldigungen gegeben.

Vorheriger Artikel

Warnstreik am Düsseldorfer Flughafen: 300 Mitarbeiter legten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Knittkuhl: Grundschüler wandern für die Flüchtlingsarbeit

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell