Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Burgplatz wird am Samstag zum Nabel der Welt: Alle können mitmachen

Düsseldorfer Burgplatz wird am Samstag zum Nabel der Welt: Alle können mitmachen

Von Ute Neubauer
30.03.2016
Teilen:
(v.l.) Gabi Boßems im Motto-Shirt für Samstag, Fadi Hakim und Gülsen Celebi berichten über Planungen für den Flash Mob

„Wir sind die Welt“ sagen die Organisatorinnen der Aktion auf dem Burgplatz und das können alle hören und unterstützen. Die Ehrenamtler der Flüchtlingshilfe am Fernbahnhof in Düsseldorf wollen ein Zeichen setzen mit einer großen Party auf dem Burgplatz und vielen Variationen des Liedes „We are the world“. Damit zeigen sie Gesicht für ein offenes Düsseldorf, ohne Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Eine Aktion für ein friedliches Miteinander, so wie es die Ehrenamtler in ihren zahlreichen Einsätzen in der ganzen Stadt erfahren.

Am Samstag sind sie nicht leise, sondern laut

Rechtsanwälting Gülsen Celebi ist erfahrene Demonstrantin. Personalberaterin Gabi Boßems hatte damit bisher wenig zu tun. Gemeinsam haben die beidenseit September 2015 mit vielen anderen Ehrenamtlern am Drehkreuz für Flüchtlinge am Fernbahnhof in Düsseldorf Dienst getan. Dass sie nun zu einer Demonstration aufrufen, hat einen einfachen Grund: Die Ehrenamtler arbeiteten still und fleißig für die Flüchtlinge, die Rechtspopulisten laut und unangenehm gegen sie. So darf das nicht weiter gehen, sagten sie sich und gemeinsam mit etwa zwanzig Mitstreitern vom Flughafenbahnhof wollten sie eine Aktion gegen Rassismus starten.

Flash Mob und Demo auf dem Burgplatz

Doch was klein begann, entwickelte sich zu einer großen Welle und nun sind sie sehr gespannt, mit wie vielen Menschen sie am Samstag (2.4.) auf dem Burgplatz stehen werden und Gesicht zeigen für ein Düsseldorf, in dem Rassismus keine Chance hat. Viele haben sich dem Aufruf angeschlossen und ihr kommen für Samstag zugesagt. Oberbürgermeister Thomas Geisel wird höchstpersönlich seine Querflöte auspacken und den Gesang musikalisch begleiten. Auf Youtube gibt es bereits verschiedene Videos von Proben der unterschiedlichsten Gruppierungen.

Menschen in anderen Städten zeigen ebenfalls Gesicht

Und Düsseldorf steht nicht allein da. Ausgehend von den Drehscheiben für Flüchtlinge werden in Passau, Hamburg, Köln und Dortmund ebenfalls Aktionen stattfinden. „Wir wissen: Wir sind die Welt“ ist die Botschaft, die im Gegenzug zur Parole „Wir sind das Volk“ der Rechtspopulisten am Samstag an vielen Orten in Deutschland erschallen wird.

Alle Düsseldorfer haben am Samstag (2.4.) ab 14 Uhr auf dem Burgplatz Gelegenheit ihr Gesicht für Toleranz zu zeigen und gleichzeitig ihre Solidarität mit den vielen Menschen auszudrücken, die ehrenamtlich tätig sind und ohne die, die Situation in Düsseldorf unendlich schwieriger wäre.

Egal ob jung ob alt, Sänger oder Brummbär, Mann oder Frau, Kind oder Kegel, alle sind eingeladen ein buntes Zeichen gegen Rassismus und für Menschenrechte zu setzen.

Das Mottolied ist „We are the world“, es wird mehrfach in unterschiedlichen Varianten spielen. Musiker, Sänger, Chöre – alle die mitmachen wollen – haben die Gelegenheit sich mit ihrer eigenen Variante des Liedes einzubringen, Anmeldung bitte unter Mail wirsinddieweltduesseldorf@gmx.de .

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Neue Gebäude für AWO-Aktiv-Treff

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Feuer in einem Mehrfamilienhaus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell