Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Wersten: Neue Gebäude für AWO-Aktiv-Treff

Düsseldorf Wersten: Neue Gebäude für AWO-Aktiv-Treff

Von Ute Neubauer
29. März 2016
Teilen:
Die Eselinnen Momo und Frieda müssen nun für ein Jahr in ein Provisorium umziehen, danach gibt es neue schöne Ställe

Es wird noch bis Anfang 2017 dauern, doch dann werden die Werstener einen neugebauten Stadtteiltreff einweihen können. Bis dahin heißt es für Menschen und Tiere zusammenzurücken.

D_AWO_Treff_28032016

Der AWO-Treff ist in die Jahre gekommen

Seit über 30 Jahres Stadtteiltreff

Unter Führung des AWO gibt es seit über 30 Jahren einen Treffpunkt in Wersten an der Immigrather Straße. Das besondere Highlight ist die angegliederte Jugendfarm, in der Pferde, Esel, Ziegen und Kleintiere leben. Da die Stallungen und das Gebäude des Treffs in die Jahre gekommen sind, hat der Rat der Stadt Düsseldorf die Freigabe für einen Neubau erteilt. Damit sollen Räume geschaffen werden, in denen Kinder betreut, Freizeitaktivitäten angeboten und nachbarschaftliches Leben im Viertel ermöglicht werden.

D_AWO_Treffneu_28032016

Die Neubaupläne des Stadtplanungsamtes

Die Neubaupläne

Die heutigen Ställe werden abgerissen, da an ihrer Stelle der Neubau errichtet wird. Sie werden im hinteren Teil des Geländes neu errichtet. Der neue Treffpunkt wird wie das alte Gebäude eingeschossig entstehen. Ein Teil der Fassade wird von den Kindern aus der Nachbarschaft farblich gestaltet werden.

Der Stadtteiltreff erhält ein Café mit Theke und einen Mehrzweckraum. Beides mit einer mobilen Trennwand verbunden, die bei Bedarf entfernt werden kann. Außerdem gibt es drei Gruppenräume und auch der Kleiderladen, den es bereits im alten Treff gab, bekommt einen Raum mit eigenem Zugang von der Straßenseite.

Das Gebäude und die Außenanlagen sind barrierefrei geplant. Die Tierställe und Gehege werden um einen kleinen Hof gruppiert. Je nach Tierart sind verschieden große Ställe vorgesehen. Zusätzlich gibt es ein Futterlager, einen Misthaufen, einen Raum für die Tierpflege, für das Material und ein Werkstattlager.

D_AWO_Treff_Plan_28032016

So wird das Gelände einmal aussehen, Plan: Stadt Düsseldorf

Gemeinschaftsfinanzierung

Die Finanzierung des Stadtteiltreffs teilen sich Stadt, Bund und Land NRW. Der Neubau kostet drei Millionen Euro, 1,785 Millionen Euro steuern Bund und Land Nordrhein-Westfalen aus dem Städtebauförderprogramm Soziale Stadt als Zuschuss bei. Nach der Fertigstellung wird der neue Treff weiterhin von der AWO geleitet.

Vorheriger Artikel

Gute Aussichten: Osterfeuer in Düsseldorf Lörick brennt ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Burgplatz wird am Samstag zum Nabel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell