Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

ServiceTermine
Home›Service›Patientenseminar in Düsseldorf: „Neue Aspekte der Therapie und rechtliche Fragen bei Multipler Sklerose“

Patientenseminar in Düsseldorf: „Neue Aspekte der Therapie und rechtliche Fragen bei Multipler Sklerose“

Von Ute Neubauer
29. März 2016
Teilen:
Patientenseminar zum Thema MS am 30.3.2016, Foto: VKKD

Über aktuelle Behandlungsmethoden und rechtliche Beratung zum Thema Arbeitsplatz und Rente für Patienten mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS) informiert ein Vortrag der Klinik für Neurologie am Marien Hospital Düsseldorf, in Kooperation mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), am Mittwoch (30.3.) im Industrie-Club Düsseldorf auf der Elberfelder Straße 6.

Die Diagnose (MS) stellt Patienten nicht nur vor medizinische Fragen, oft hat die Krankheit Auswirkungen auf die Berufstätigkeit, die auch eine rechtliche Beratung notwendig machen. Rechtsanwalt Oliver Dünow, Tätigkeitsschwerpunkt Fragen bei chronischen Erkrankungen, wird in seinem Vortrag Hinweise für das Vorgehen in schwierigen Situationen und mögliche Rechtsmittel vorstellen.

Informationen über den gegenwärtigen Stand der individuell angepassten MS-Therapie und mit welchen neuen Entwicklungen in naher Zukunft zu rechnen ist, zeigt Prof. Volker Limmroth, Chefarzt der Neurologischen Klinik Köln-Merheim, auf.

Die Veranstaltung richtet sich an Patienten und Interessierte und ist kostenfrei.

Weitere Informationen zum Programm hier

Neue Aspekte der Therapie und rechtliche Fragen bei Multipler Sklerose

Mittwoch, 30.03.2016, 18.00 Uhr

Veranstaltungsort: Industrie-Club Düsseldorf, Elberfelder Straße 6, 40213 Düsseldorf

Ablauf:  18.00 Uhr Rechtliche Fragen bei Multipler Sklerose, Rechtsanwalt Oliver Dünow

18.45 Uhr Die individuelle Behandlung der Multiplen, Sklerose und zukünftige Therapieoptionen, Prof. Dr. Volker Limmroth

Vorheriger Artikel

Salzburg holt das Triple bei der Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Interkultureller Markt im Künstlerbahnhof Düsseldorf Gerresheim

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell