Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Flammenwand und Bällebad: Das neue Trainingszentrum der Düsseldorfer Feuerwehr

Flammenwand und Bällebad: Das neue Trainingszentrum der Düsseldorfer Feuerwehr

Von Ute Neubauer
16. Februar 2016
Teilen:
Lodernde Flammen in der Brandsimulationsanlage in Garath

Hohe Rauchwolken quellen aus dem Gebäude, die Feuerwehr ist vor Ort – ein Szenario, das auf dem Hof der Feuerwehrschule in Garath zum Standard gehört. Das brennende Gebäude hat im Inneren noch vieles zu bieten, es ist das neue Atemschutzübungszentrum der Düsseldorfer Feuerwehr.

D_Feuerwehr_Feuer_16022016

Die Brandsimulationsanlage

Für den Ernstfall gut trainiert zu sein ist für Feuerwehrleute lebensnotwendig. Denn mit jedem Fehlverhalten könnten sie sich und andere Menschen in Gefahr bringen. Das Training von Gefahren gehört zum Lehrplan der Feuerwehrschule. Am Dienstag (16.2.) wurde die hochmoderne Atemschutzübungsstrecke mit Brandsimulationsanlage eröffnet, für die die Stadt rund 4,6 Millionen Euro investiert hat.

D_Feuerwehr_Strecke_16022016

Das Atemschutzübungszentrum

Das neue Gebäude besteht aus zwei verschiedenen Bereichen. Gut 200 Meter lang ist die Lauf- und Kriechstrecke in der Atemschutzübungsstrecke. Auf vier Ebenen mit flexiblen Modulen wurde eine Strecke errichtet, in der neueste Technik steckt. Ein Element ist die „Brechende Stufe“, die weltweit zum ersten Mal in einer Atemschutzübungsstrecke installiert wurde. Vom Leitstand steuerbar, können die Treppenstufen je nach Belastung zum Wegklappen gebracht werden. Ein Bällebad simuliert ein Trümmerfeld mit nachrutschendem Material. Die Anlage ist so ausgestattet, dass parallel mehrere Trupps gleichzeitig üben können. Die Überwachung erfolgt mit Infrarot- und Wärmebildkameras. Es gibt eine Notsignalleine und alle Feuerwehrleute werden vor dem Betreten der Strecke mit einem Transponder ausgestattet. Per Knopfdruck kann Rauch ausströmen oder abgesaugt werden und auch unterschiedlichste Geräusche können situationsgerecht eingespielt werden.

D_Feuerwehr_Leitstand_16022016

Der Kontrollraum für die Anlage

In der Brandsimulationsanlage sind verschiedene Räume wie Küche oder Schlafzimmer nachgestellt und die Ausbreitung von Bränden kann dort in unterschiedlichster Art und Weise simuliert werde. Die Brandbekämpfung kann je nach Übungsszenario über Treppenhaus, Fenster oder Balkon erfolgen.

Zum Neubau gehören außerdem der Kontrollraum, eine Werkstatt, ein Lager für Übungsgeräte, ein Vorbereitungs- und ein Schulungsraum sowie sanitäre Anlagen.

Verschiedene Werksfeuerwehren und andere Kommunen haben bereits Interesse an einer Mitnutzung der hochmodernen Anlage bekundet. Die Stadt rechnet mit Einnahmen von bis zu 100.000 Euro pro Jahr.

D_Feuerwehr_Peters_16022016

(v.l.) Peter Albers, Branddirektor der Feuerwehr Düsseldorf, erhielt bei der Eröffnung das deutsche Feuerwehrehrenkreuz in silber von OB Thomas Geisel und Bezirksbrandmeister Hans-Peter Thiel

Vorheriger Artikel

Alarm der Anwohner beim OB-Dialog: "In der ...

Nächster Artikel

1600 Haltestellen in Düsseldorf werden für das ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell