Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›1600 Haltestellen in Düsseldorf werden für das neue Rheinbahnnetz gerüstet

1600 Haltestellen in Düsseldorf werden für das neue Rheinbahnnetz gerüstet

Von Ute Neubauer
17.02.2016
Teilen:
An den Haltestellen werden die aktuellen Informationen und neue Schilderangebracht

Die Arbeiten in den Tunneln der neuen Wehrhahnlinie sind fast fertig, oberirdisch werden die letzten Gleisverbindungen gelegt, aber so kurz vor der Eröffnung müssen die Haltestellen der Stadt noch mit neuen Schildern, Fahrplänen und Informationen versehen werden. Denn ab Sonntag (21.2.) wird es bei fast allen Bussen und Bahnen zu Veränderungen kommen.

D_Wehrhahnlnie_Buddelei_Berlinerallee_17022016

Auf der Berliner Allee laufen noch die oberirdischen Arbeiten

Markus Lücking, Teamleiter Haltestellen Instandhaltung, und seine Mitarbeiter sind seit Veilchendienstag dabei, alles für den 21. Februar vorzubereiten. Die Haltestellen der Busse und Straßenbahnen müssen alle auf den neuen Stand gebracht werden. Die Rheinbahn bringt neue Haltestellenschilder an, auf denen die „Steige“, das sind die verschiedenen Haltepunkte der Bahn oder des Busses an einer Haltestelle, gut zu erkennen sind.

Je nach Haltestelle kann es mehrere Steige geben, insgesamt 3700 in Düsseldorf, an 1600 Haltestellen. Die Fahrgäste finden in den Infokästen den aktuellen Netzplan, die Tarifinformationen, die Abfahrtszeiten der Busse oder Bahnen und einen Lageplan der Umgebung. Die Mitarbeiter tauschen rund 16.000 Übersichtsblätter und Fahrpläne aus, um alles auf den aktuellen Stand zu bringen.

Um den Kunden die Umstellung zu erleichtern, werden ab Sonntag auch Info-Scouts an den neuen Haltestellen unterwegs sein und Fragen beantworten. Der App- und Internetfahrplan nennt bereits jetzt die neuen Verbindungen, wenn bei der Abfrage das Reisedatum auf den 21. Februar oder später gesetzt wird. Kostenlose Fahrplanbücher und Netzpläne sind bei der Rheinbahn in allen Kundencentern, im Infobus oder bei den Scouts erhältlich.

D_Wehrhahnlnie_Infobus_17022016

Tim Bäumken (Mitte), Leiter der Verkehrsplanung, ist mit seinen Kollegen mit dem Infobus in den verschiedenen Stadtteilen unterwegs

Haltestationen des Infobusses:

Donnerstag, 18. Februar, 14 bis 18 Uhr, Innenstadt, Heinrich-Heine-Platz (neben Pavillon)

Freitag, 19. Februar, 12 bis 18 Uhr, Knittkuhl, Am Mergelsberg (nahe Haltestelle Linie 733)

Samstag, 20. Februar, 11 bis 17 Uhr, Innenstadt, Schadowplatz (Einweihung Wehrhahntunnel, Bürgerfest)

Sonntag, 21. Februar, 11 bis 18 Uhr, Innenstadt, Schadowstraße, Tuchtinsel, (Nähe Bahnsteige der Linien 701, 705 und 706).

Die wichtigsten Änderungen des neuen Rheinbahnnetzes finden sie hier

Vorheriger Artikel

Flammenwand und Bällebad: Das neue Trainingszentrum der ...

Nächster Artikel

Nach Messerstichen in Düsseldorf Reisholz: Die Polizei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell