Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG rupft die Iserlohn Roosters: 7:4 und es ist Karneval im ISS-Dome

Die Düsseldorfer EG rupft die Iserlohn Roosters: 7:4 und es ist Karneval im ISS-Dome

Von Dirk Neubauer
6. Februar 2016
Teilen:
Der von Ken Andre Olimb gechippte Puck fliegt zum Düsseldorfer Ausgleichstor ins Iserlohner Netz. Danach gab es für die Gastgeber im ausverkauften Düsseldorfer ISS-Dome kein Halten mehr

Zugegeben, report-D war skeptisch. Wegen dieses Karnevalstrikots. Aber die Düsseldorfer EG hat am Abend darin grandios gewonnen. Mit 7:4 (1:0, 1:3, 5:1) wurden die sauerländischen Kampfhähne aus Iserlohn im ausverkauften ISS-Dome gerupft. Hat da irgendjemand wegen der Idee mit den Karnevalstrikots gemeckert?

Sowohl die DEG als auch die Iserlohn Roosters hatten dringend etwas gut zu machen. Beide Teams gingen mit einer kleinen schwarzen Serie von Niederlagen ins Match. Zudem hat die DEG verletzungsbedingt Personalsorgen. Manuel Strodl und Marcel Brandt mussten die Abwehr verstärken. Im Durchgang eins nutzte die DEG einige 100-prozentige Chancen nicht. Bis Lewandowsky den Puck in Minute 13 reindrückte. 1:0 für die Gastgeber. Das war nach den ersten 20 Minuten ausbaufähig.

Den Gästen gehört das Mittel-Drittel

Im Mitteldrittel nahmen die Gäste das Heft des Handelns in die Hand. Zwar markierte Chris Minard in Minute 23.47 den 2:0 Führungstreffer. Doch dann nahmen die Roosters die Spielführung in die Hand. Und gingen nach Treffern von Macek (28.28), Mike York (34.49) und Luigi Capriusso (39.38) sogar in Führung. Hallo, jemand zu Hause, bei der DEG?

So geht Karneval auf dem Eis

Die Mannschaft sollte sich mehr als deutlich zurückmelden. Den Ausgleichstreffer von Drayson Bowman (44.30) konnte Luigi Caprousso auf der Seite der Gäste nur anderthalb Minuten später noch egalisieren: 3:4. Doch es war Ken Andre Olimb, der in der 48:33 Minute mit dem erneuten Ausgleichstreffer den Düsseldorfer Karneval auf dem Eis eröffnete. Corey Mapes (53.49), Marcel Brandt (57.31) und Ken Andre Olimb (59.43) sorgten ersten für den überzeugenden Endstand aus Düsseldorfer Sicht, zweitens für Karneval im ISS Dome und danach.
Am Sonntag tritt die DEG beim Tabellenführer, den Red Bull München an. Danach ist erst einmal Länderspielpause. Nächstes Heimspiel: am 21. Februar gegen den ERC Ingolstadt.

Foto: Spranger/DEG

Vorheriger Artikel

Der erste „scharfe“ Düsseldorfer Karnevalszug zog durch ...

Nächster Artikel

Gerresheimer Bürgerwehr mit einem tanzendem Elferrat und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell