Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Muss der Düsseldorfer Rosenmontagszug wegen eines Sturms abgesagt werden? CC entscheidet am Sonntagmittag

Muss der Düsseldorfer Rosenmontagszug wegen eines Sturms abgesagt werden? CC entscheidet am Sonntagmittag

Von Dirk Neubauer
5. Februar 2016
Teilen:
Der Sprecher des Deutschen Wetterdienstes, Uwe Kirsche: "Wir müssen jetzt einfach am Ball bleiben. Frühestens am Samstagabend wissen wir mehr."

Es bläst ein Gerücht durch Düsseldorf: Der Rosenmontagszug müsse wegen Sturms abgesagt werden. Die Wagen aus Pappmaché und Holzlatten könnten vom Winde verweht werden. Das Comittee Düsseldorfer Carneval will die verbindliche Entscheidung hierüber am Sonntag (7.2.) um 12.30 Uhr treffen. So die Auskunft von CC-Sprecher Hans-Peter Suchand.

Report-D hat dazu den Deutschen Wetterdienst befragt. Sprecher Uwe Kirsche sagte: „Noch ist es zu früh, um verbindliche Aussagen treffen zu können. Fest steht: Es naht ein System mit starken Winden. Am Samstagabend/Sonntagfrüh können wir Meteorologen genaueres sagen.“

Der Drei-Tage-Trend: Mild, regnerisch – aber mit viel Wind

Momentan sagt der drei Tage Trend für Rosenmontag: Es wird mild – um die zehn Grad, es nieselt – bei einigen sonnigen Abschnitten. Und es wird stürmisch. Wetterdienst-Sprecher Uwe Kirsche: „Momentan erwarten wir keine Unwetter-Winde – das wäre ein Orkan der Stärke elf oder zwölf. Die werden in Nordrhein-Westfalen bestenfalls auf dem Kahlen Asten erreicht.“

1990 stoppte ein Orkan den Rosenmontagszug

Wie stark es aber im Flachland weht, ist derzeit noch offen. Bei der großen Kirmes am Rhein gibt es im Gefahrenkonzept eine klar festgelegte Grenze: Ab Windstärke acht ist Schluss. Dies war im Sommer an einem Tag der Fall. Die Kirmes blieb dunkel. Nichts ging mehr.
Zuletzt war der Rosenmontagszug im Jahr 1990 wegen eines Orkans abgesagt und im Mai nachgeholt worden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfs jecke Karnevalsumzüge in den Stadtteilen 2016

Nächster Artikel

Der Bauernhof im Düsseldorfer Südpark bleibt geschlossen: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell