Kellerbrand in einem Hochhaus in Düsseldorf-Hassels: 100.000 Euro Schaden

Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Den Schaden beziffert die Feuerwehr mit rund 100.000 Euro. Die Brandursache ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Am Dienstag (2.2.) brannte Sperrmüll im Keller eines achtgeschossigen Hochhauses an der Potsdamer Straße in Düsseldorf Hassels.
Der Alarmruf ging in der Werstener Wache gegen 16.40 Uhr ein. Als die Wehr am Brandort eintraf, war der Rauch aus dem Keller schon durchs gesamte Treppenhaus gezogen und machte es unpassierbar. Anwohner standen deshalb auf den Balkonen und riefen um Hilfe. Sie wurden von der Besatzleiter einer Drehleiter beruhigt.
Brandbekämpfer unter Atemschutz
Zugleich kämpften sich zwei Brandbekämpfungstrupps unter Atemschutz und mit C-Rohren in den Keller vor. Und zwei weitere Teams inspizierten die Wohnungen unmittelbar über dem Brand. Nach wenigen Minuten kam die Meldung: Das Feuer ist aus! Nun sorgten Hochleistungslüfter im Treppenhaus dafür, dass die giftigen Brandgase fortgeblasen wurden.
Polizei ermittelt nun die Brandursache
Rund 40 Feuerwehrleute und Rettungssanitäter waren zwei Stunden lang im Einsatz. Sie übergaben an die Experten der Polizei, die nun nach der Brandursache suchen. Eine Zeitlang hatten Brandstifter in dem Viertel für ähnliche Brände gesorgt. Ob sie auch für dieses Feuer verantwortlich waren, muss sich noch erweisen. Eine Reihe frisch renovierter Wohnungen wurden verraucht, da die Wohnungstüren zum Treppenhaus hin offenstanden.
Foto: Patrick Schüller