Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Tschüss Melanie – die Düsseldorfer Prinzengarde bereitet ihrer Solomarie einen Abschied erster Klasse

Tschüss Melanie – die Düsseldorfer Prinzengarde bereitet ihrer Solomarie einen Abschied erster Klasse

Von Dirk Neubauer
24.01.2016
Teilen:
Tanzt ihre letzte Saison als Solo-Marie - und bekam ein Danke der Prinzengarde für 16 Jahre als Wirbelwind: Melanie Bayer

16 Jahre als Solomarie – da hat man den Karneval aus jeder Perspektive gesehen. Um es mal vorsichtig zu formulieren. Dennoch kullerten bei Melanie Bayer am Samstagabend bei der großen acht Mal elfjährigen Jubiläumssitzung der Prinzengarde …die Tränchen. Denn nach 16 Jahren als rot-weisse Solo-Marie verabschiedete sie die Garde mit einem Video-Einspieler, in dem ihre alle Karnevalsgrößen von den Bläck Fööss über die Höhner, Bernd Stelter und auch Düsseldorfs Experte für viel diskutierte Verkleidungen, Oberbürgermeister Thomas Geisel Grußworte mit auf den Weg in die zweite Reihe gaben.

Anschließend rief Präsident Dirk Kemmer die Lieblingstanzgruppe der Solomarie Melanie Bayer auf die Bühne, die Fidelen Sandhasen, die nirgendwo im Programm standen. Und wurde sie zur offiziellen rot-weissen Ehrensolomarie befördert. Natürlich bleibt sie als Tanztrainerin der Garde erhalten.  Ehrensache.

D_rotweiss_einigkeit

Brachten den Saal auf Drehzahl: die Swinging Funfares

Für die schon lange ausverkaufte Jubiläumssitzung im Rheinlandsaal des Hilton-Hotels hatten die Rot-Weissen ein Programm der Extraklasse zusammengestellt. Mit Brings, den Räubern, Alt Schuss und De Fetzer als Stimmungsmachern. Mit der XXL-Version der in dieser Session noch mal verbesserten Swinging Funfares, die ausnahmslos alle Gäste von den Stühlen riss – und viele zum Tanz animierte. Hinzu kamen Markus Krebs, Oli Materlik und Bauchredner Jörg Jara, die längst die Bütt in Richtung Comedy verlassen haben.

D_rotweiss_Flug_20160123

Flugshow der Kölner Rheinveilchen – knapp unter der Decke des Rheinlandsaal in Düsseldorf

Und mit der Tanzgarde Kölner Rheinveilchen, deren Flugakrobatinnen die Lichtregie im Saal vor neue Herausforderungen stellte. Denn die Herren des Elferrates schauten wiederholt bang zur Decke, unter der im Abstand von wenigen Zentimetern die Tänzerinnen entlangflogen. Erst das Nachjustieren der Scheinwerfer rückte die Kölner Flugschau in das LED-Licht, dass dieser sportlichen Höchstleistung gebührte.

Viel Reifrock, wenig Zukunft

Bei der Kostümierung der vielen hundert Narren galt als Motto: „Tradition und Moderne – Eine Zeitreise durch Düsseldorf“. Die Mehrzahl der Damen im Saal hatte sich dabei für das Rokoko-Modell des ausladenden Reifrocks mit entsprechend üppiger Ausstattung entschieden. Futuristische Entwürfe waren demgegenüber nur selten im Saal vertreten. In Jubiläums-Feierlaune und mit musikalischer Unterstützung dauerte die rot-weisse Sause bis in die frühen Morgenstunden.

D-rotweiss_AKrebs_20160123

Der „Hocker Rocker“ Andreas Krebs trägt seine Art Humor auf dem T-Shirt

Fotos: Ralf Bieder (1) und Dirk Neubauer

Vorheriger Artikel

Zwei Vorfälle am Wochenende: Düsseldorfer Rettungssanitäter im ...

Nächster Artikel

Närrischer Frühschoppen in Düsseldorf Eller: Karnevalisten, Schützen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Festnahme nach Brandstiftung an Fahrzeugen

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022
  • Schön melancholisch: Fünf junge Künstlerinnen im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell