Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Zwei Vorfälle am Wochenende: Düsseldorfer Rettungssanitäter im Dienst angegriffen

Zwei Vorfälle am Wochenende: Düsseldorfer Rettungssanitäter im Dienst angegriffen

Von Ute Neubauer
24.01.2016
Teilen:

Zwei Angriffe auf Rettungssanitäter im Dienst meldet die Düsseldorfer Feuerwehr. In einem Fall ging der Retter sogar nach einem Fausthieb gegen den Kopf bewusstlos zu Boden und musste anschließend benommen nach Hause geschickt werden.

Erster Fall: Hassels

Kurz nach Mitternacht am Sonntagmorgen war per Notruf war eine bewusstlose Person in einer Wohnung an der Potsdamer Straße in Hassels gemeldet worden. Als der Rettungsdienst dort eintraf, umringten nach Angaben der Feuerwehr etwa 20 Personen einen am Boden liegenden Mann. Sofort machten sie den Rettern Vorwürfe; Sie hätten viel zu lange gebraucht, um nach dem Notruf am Einsatzort einzutreffen. Die Feuerwehr gibt in ihrer Mitteilung eine Zeit von acht Minuten an, die der Rettungswagen von der Wache in Wersten bis nach Hassels  gebraucht habe.

Einer der Rettungsassistenten nahm Geräte zur Untersuchung aus dem Notfallkoffer, so die Feuerwehr weiter. In diesem Moment sei er von einer der umstehenden Personen durch einen Faustschlag seitlich am Kopf getroffen worden. Der Mann ging sofort zu Boden. Er war kurzzeitig bewusstlos.

Die Retter mussten die Polizei um Hilfe bitten. Die habe die Situation entschärft. Aus den Einsatzunterlagen der Polizei ergibt sich nach Angaben eines Polizeisprechers, dass die umstehenden alle zu einer Familie gehören. Der am Boden liegende Mann sei das Familienoberhaupt gewesen. Er wird in den Einsatzunterlagen der Polizei als „verstorben“ geführt. Die Polizeibeamten schildern die Situation an der Potsdamer Straße als „hochemotional“. Der Schläger hat eine Anzeige wegen Körperverletzung bekommen.

Zweiter Fall: Stadtmitte

Der zweite Fall ereignete sich in der Nacht zu Samstag auf der Heinrich-Allee. Dort versorgten gegen Mitternacht Rettungssanitäter der Wache Oberkassel einen Patienten in ihrem Rettungswagen. Plötzlich rissen zwei bis dahin völlig unbeteiligte Männer die Hecktür des Fahrzeugs auf und stiegen ein. Laut der Mitteilung der Feuerwehr wurden sie aufgefordert, sofort das Rettungsfahrzeug zu verlassen. Andernfalls werde die Polizei gerufen. Drei Passanten kamen hinzu und forderten ihrerseits die beiden Männer auf, den Rettungsdienst in Ruhe arbeiten zu lassen.

Aus dieser Situation heraus habe sich ein „Handgemenge mit Schlägerei“ entwickelt. Dabei seien auch die Retter angegriffen worden und zwischenzeitlich zu Boden gegangen. Erst ein konsequentes Durchgreifen der Polizei beendete den Faustkampf im Rettungswagen. Die Polizei nahm die Personalien auf.

Vorheriger Artikel

Demonstration gegen Verschärfung der Asylgesetze in Düsseldorf: ...

Nächster Artikel

Tschüss Melanie – die Düsseldorfer Prinzengarde bereitet ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell