Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Flüchtlings-Anlaufstelle der Diakonie in Düsseldorf Bilk eröffnet: Hier haben und sind die Ehrenamtler die Schlüssel

Flüchtlings-Anlaufstelle der Diakonie in Düsseldorf Bilk eröffnet: Hier haben und sind die Ehrenamtler die Schlüssel

Von Ute Neubauer
22. Januar 2016
Teilen:
Christiane Radecki (ganz links) und ihre Mitstreiter haben Schlüssel für den Welcome Point bekommen

Welcome Point 03 steht auf den Schildern im Schaufenster der Merowinger Straße 24. Doch eigentlich ist es viel mehr. Diakoniepfarrer Thorsten Nolting nennt es „Open Space“, alles ist möglich. In dem Treffpunkt können sich Flüchtlinge und Ehrenamtler nicht nur treffen, sie können auch ganz nach eigenem Geschmack die Angebote gestalten.

Früher hat die Diakonie ein Kursprogramm erarbeitet und dies den Menschen angeboten. Im Düsseldorfer Bezirk 3 wird es nun einen Anlaufpunkt geben, in dem die Besucher selber bestimmen, was dort geschieht. Ziel ist es, für Ehrenamtler und Zugereiste einen Ort zu schaffen, wo neben Beratung auch Treffen, Kursangebote und Veranstaltung möglich sind.

Insgesamt sind es 1300 Flüchtlinge, die in Bilk, Flehe, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Oberbilk, Unterbilk und Volmerswerth leben. Rund 600 Asylbewerber wohnen in Düsseldorf immer noch in Hotels, allein 400 von Ihnen im Stadtbezirk 03.  Da das ehrenamtliche Engagement im Stadtteil sehr groß ist, soll im Welcome Point ein zusätzlicher Treffpunkt geschaffen werden.

Die Ehrenamtskoordinatorin der Flüchtlingsberatung der Diakonie Christiane Radecki sieht mit dem Angebot die Chance das Ehrenamt zu stärken. Sie wird für den Anfang donnerstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr im Welcome Point sein.

D_WEclomepoint03_22012016

(v.l.) Wolfgang Müller (BV 3, CDU), Christiane Radecki (Ehrenamtskoordinatorin Diakonie), Oliver Targas (Leiter Flüchtlingsberatung Diakonie), Gerd Deihle (BV 3, SPD) und Thosrten Nolting (Diakoniepfarrer)

Doch zur Eröffnung am Freitag (22.1.) hatte Thorsten Nolting noch diverse Schlüssel, die er den Aktiven überreichte, die demnächst im Treffpunkt arbeiten werden. Für das Jahr 2016 haben sie bereits für jeden Monat eine Aktion für Nachbarn, Ehrenamtler und Flüchtlinge geplant. Eine Stadtteil-Rallye, Osterbasteln, Welcome-Dinner, Musik, Sommerfest und vieles mehr sind angedacht.

Ein erstes Treffen für Interessierte findet am Donnerstag, 11. Februar, um 18 Uhr, in der Merowinger Straße 24 statt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Mundartfreunde schunkeln im Henkelsaal

Nächster Artikel

Düsseldorf erlegt den Eisbär: Die DEG gewinnt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell