Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Mundartfreunde schunkeln im Henkelsaal

Düsseldorfer Mundartfreunde schunkeln im Henkelsaal

Von Ute Neubauer
22.01.2016
Teilen:
Das Sitzungspräsidentenpaar Engelbert und Barbara Oxenfort

Mit Ehrenbaas Engelbert Oxenfort als Sitzungspräsident und seiner Tochter Barbara als Präsidentin feierten die Mundartfreunde am Donnerstag (21.1.) ihre „närrische Monatsversammlung“ im Henkelsaal.

D_Mundart_Nordlichter_21012016

Die Tanzgarde der Nordlichter

Es war eine besondere Karnevalssitzung, die ihrem Namen als „Mundartsitzung“ gerecht wurde. Viele der Auftritte waren auf Platt – wobei der Düsseldorfer Dialekt durchaus von anderen Klängen ergänzt wurde.

D_Mundart_Hübener_21012016

Mundartfreund Axel Hübener

Helmut Seimetz stimmte die bunt kostümierten Gäste ein und dann marschierte auch schon der Elferrat mit den Kindertanzgarde Blau-Weiss auf die Bühne. Die Jugend bestimmte die ersten Programmpunkte, denn nach der Kindertanzgarde folgte Kinderhoppeditz Jana Lehne. Oxenfort-Nachwuchs Johanna Jojo Oxenfort (10 Jahre) und ihre Partnerin Lea Hulicius (fast 10 Jahre) begeisterten den Saal mit ihren Gesang. Auf Initiative von Engelbert Oxenfort gründeten im Jahr 2008 das damalige Prinzenpaar Barbara Oxenfort und Josef Hinkel die „Pänz en de Bütt“. Seitdem sind viele junge närrische Talente herangewachsen und zeigen selbstbewusst ihr Können.

D_Mundart_1_21012016

Michael Hermes

Auf der Bühne des Henkelsaals wurde es danach rasant, denn die Tanzgarde der Nordlichten aus Lohausen präsentierte ihre Show. Mundartfreund Axel Hübener nahm die Besucher mit seiner Büttenrede mit auf eine Reise durch die Politik und aktuelle Themen. Das war eine kleine Verschnaufpause für die Gäste, denn mit Sänger Michael Hermes hieß es danach Schunkeln und Tanzen bis es nicht mehr ging.

D_Mundart_Änne_21012016

Änne aus Dröplinghausen

Sauerländer Platt war von Änne aus Dröplinghausen zu hören, die herrlich spontan nicht nur ihre Geschichten erzählte, sondern auch das Publikum in ihre Anekdoten mit einbezog. Ein Höhepunkt des Abends kam danach in den Saal: Das Prinzenpaar Hanno I. und seine Venetia Sara hatten nicht nur ihre Adjutanten, sondern die komplette Blau-Weisse Tanzgarde mitgebracht.

D_Mundart_Prinz_21012016

Das Prinzenpaar mit Prinzengarde und Tanzgarde

Mit Tante Luise und Herrn Kurt wurde es schließlich norddeutsch auf der Bühne. Doch wer dachte, das „alte“ Paar würde sich mit Reden begnügen, war erstaunt über die Akrobatik-Show der beiden. Krönender Abschluss vor dem Finale waren die Big Maggas, die dann auch den letzten im Saal von den Stühlen holten und mit Gesang und Tanz mitrissen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfs Rad-Ratssitzung findet bereits am Montag statt

Nächster Artikel

Flüchtlings-Anlaufstelle der Diakonie in Düsseldorf Bilk eröffnet: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell