Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

KulturMalerei
Home›Kultur›Düsseldorf bietet Kunst im Tunnel: Vom Spiel mit bunten Seifenblasen

Düsseldorf bietet Kunst im Tunnel: Vom Spiel mit bunten Seifenblasen

Von Ute Neubauer
19. Januar 2016
Teilen:
Othis war mit seiner Schwester Lilith und dem Papa ins KIT gekommen

Das KIT, Kunst im Tunnel, gehörte am Montag (18.1.) einen Tag lang de ganz jungen Künstlern. Kinder im Alter von vier bis dreizehn Jahren konnten nach Herzenslust kreativ sein. Form, Farbe, Tanz und Musik standen auf dem Programm des MONTAGSATELIERS.

D_KIT_Memory_18012016

Auch Memory konnte gespielt werden

Ilana und Dinara schauen zuerst noch ein wenig verunsichert, weil so vieles in den Räumen des KIT verlockend aussieht. Die beiden Mädchen aus Aserbaidschan sind mit ihren Eltern zum Montagsatelier gekommen. Begleitet werden sie von einem Ehrenamtler ihrer Unterkunft in Lohausen. Dort bietet KRASS jeden Donnerstag eine kreative Stunde für die Kinder an und die beiden Mädchen freuen sich, nun auch die Angebote in ganz ungewohnten Räumen auszuprobieren.

D_KIT_Seifenblasen_18012016

(v.l.) Ilana und Dinara bei der Erstellung ihrer Kunstwerke

Schnell haben die beiden dafür entschieden mit den Seifenblasen zu arbeiten. Sie suchen eine Pappe aus und dann werden eingefärbte Seifenblasen darauf gepustet. So entstehen faszinierende Kunstwerke, aber auch schnell kommen die Mädchen auch mit Othis und Lilith ins Gespräch, die sich ebenfalls an den Seifenblasen versuchen.

D_KIT_KrassTeam_18012016

Claudia Seidensticker (ganz links) mit einem Teil des KRASS-Teams

Claudia Seidensticker von KRASS sagt: „Kinder öffnen beim Malen nicht nur Farbtöpfe, sondern auch ihre Herzen. Wir glauben fest daran, dass jedes einzelne Kind ungeachtet seines sozialen Hintergrunds ein Anrecht auf ein sorgenfreies Aufwachsen mit freiem Zugang zu Kunst haben soll.“ So ist KRASS in vielen Flüchtlingsunterkünften der Stadt mit Ehrenamtlern unterwegs, um gemeinsam mit den Kindern kreativ zu sein.

D_KIT_Boot_18012016

Auf große Fahrt geht dieses Schiff mit einer Reling aus Büroklammern

Am Montag im KIT hatte das KRASS-Team viele Naturmaterialien mitgebracht und so entstanden aus Baumrinde, Stöcken, Federn und Schnur tolle Kreationen. Bei Musenkuss war der Name Programm, denn am Schminkstand konnten die Kinder sich echte Musenküsse auf die Lippen und Wagen schminken lassen.

D_KIT_Schminken_18012016

Hier lässt Dinara (grüner Kittel) sich einen Musenkuss schminken

Das Forum Freies Theater, FFT, suchte gemeinsam mit den jungen Künstlern im Rahmen des take-off-Festivals nach fantastischen Lebewesen mit übernatürlichen Fähigkeiten und brachten diese Visionen auf Papier. Den Wahrnehmungen in Zeiten von Smartphones, Virtual Reality und Second Life gingen die Kinder im Workshop des Tanzhaus NRW auf den Grund. Die Fragestellung war: Seid ihr schon Cyborgs? Das KIT-Team aktiv hatte mitten im Tunnelraum eine riesige Farbstraße aufgebaut. Alle konnten gemeinsam mit verschiedenen Stiften und Farben an einem großen Bild arbeiten und ungewöhnliche Bilder mit bunten Seifenblasen entstehen lassen.

D_KIT_MalenBoden_18012016

 Dieser junge Mann gestaltet das große Kunstwerk in der Tunnelmitte

Vorheriger Artikel

Richtfest in Düsseldorf Eller bei den Jrön-Wisse-Jonges

Nächster Artikel

Polizei Düsseldorf bittet Bürger um Fotos und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell