Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Frank Schrader wird neuer Chef des Stadtmarketings: "Düsseldorf muss Gefühle wecken"

Frank Schrader wird neuer Chef des Stadtmarketings: "Düsseldorf muss Gefühle wecken"

Von Ute Neubauer
14.12.2015
Teilen:
Oberbürgermeister Thomas Geisel stellte am Montag (14.12.) Frank Schrader als neuen Geschäftsführer des Stadtmarketings vor

 Nun wird es ernst mit der „Marke Düsseldorf“. Mit Frank Schrader übernimmt zum 1. Januar 2016 ein Werbeprofi die Geschäftsführung der neuen „Marketing Düsseldorf GmbH“.

Ein Zeichen in Richtung demografischer Wandel der Altersstruktur der Verwaltung ist der neue Marketing-Geschäftsführer nicht, aber dafür ein echter Fachmann, wenn es heißt eine Marke zu formen. Frank Schrader ist 57 Jahre alt und war in verschiedenen Führungspositionen bei der Düsseldorfer Werbeagentur GREY erfolgreich.

So gab er bei seiner Vorstellung auch gleich erste Hinweise, in welche Richtung die Reise gehen soll. Im Vergleich zu anderen deutschen Städten überzeugt Düsseldorf zwar durch seine Wirtschafts-Kennzahlen, aber die Wahrnehmung bei den Menschen sei nicht positiv genug.

Düsseldorf soll bei Touristen, Geschäftsleuten und Bürgern sympathisch ankommen. Es reiche nicht aus, wenn Düsseldorfer glauben, in einer tollen Stadt zu wohnen. Die Stadt muss eine eigene Charakteristik vermitteln.

D_DTM_Brandmeyer_Karte_14122015

Schaubild der beliebtestens deutschen Städe, Quelle: Brandmeyer Markenberatung 2015

In der Brandmeyer Analyse der deutschen Großstädte liegt Düsseldorf nicht unter den Top Ten, obwohl das Potential da sei. "Die vielen Analysen zeigen, dass Düsseldorf viele Stärken hat – aber es nimmt außerhalb der Stadt kaum jemand wahr. Deshalb freue ich mich darauf, gemeinsam mit weiteren kreativen Köpfen und Akteuren, ein Marketingkonzept zu erstellen, das nicht mehr nur zeigt, was wir tun – sondern wie wir es tun. Tatsache ist: Zurzeit verkaufen wir uns unter Wert", erläuterte Schrader. Er sieht den Prozess als langfristig angelegt, denn eine Imageveränderung könne man nicht von heute auf morgen betreiben.

 

D_DTM_Betriebsversammlung_14122015

Die Mitarbeiter wurden ebenfalls heute von den Veränderungen informiert

Verwaltungstechnisch sind alle notwendigen Schritte eingeleitet. Die Gesellschafterversammlung der Düsseldorf Marketing & Tourismus (DMT) hat den Verkauf ihrer Anteile an der bisherigen "sportAgentur GmbH" an die Landeshauptstadt Düsseldorf beschlossen. Aus dieser GmbH soll die neue Firma "Marketing Düsseldorf GmbH" hervorgehen, die als Dachmarken-Holding fungieren wird. Was aus den 25 Prozent Anteilen an der DMT wird, die sich Messe, IHK, Einzelhandelsverband, Kreishandwerkerschaft und Hotel- und Gaststättenverband teilen, ist derzeit noch offen. Thomas Geisel betont niemand hinausdrängen zu wollen, aber es würde auch niemand aufgehalten, der gehen will. Anfang 2016 wird es Gespräche mit allen Gesellschaftern geben.
Frank Schrader ist zum 1. Januar 2016 als Geschäftsführer berufen. Dr. Eva-Maria Illigen-Günther bleibt bis auf Weiteres ebenfalls Geschäftsführerin der DMT.

D_DTM_D_14122015

Das lächelnde 😀 soll weiter als ein Zeichen bestehen bleiben

Vorheriger Artikel

Dügida-Anmelderin Dittmer kommt mit Hetzdemo nicht zurück ...

Nächster Artikel

Düsseldorf produziert Müllberg von 36 Millionen Togo-Bechern

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell