Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Polizei meldet Erfolg gegen Einbrecherbande

Düsseldorfer Polizei meldet Erfolg gegen Einbrecherbande

Von Ute Neubauer
21.11.2015
Teilen:
(v.l.) Markus Niesczery (Pressesprecher), Rainer Reinhardt (Leiter Sonderkomission Luna) und Alexander Dierselhuis (Staatsanwaltschaft)

Ihre Masche war neu: Paketboten spähten Einfamilienhäuser aus und brachten dann in der Dämmerung oder nachts Einbrecherteams dahin. Durch ihre Paketwagen waren sie in den Wohnvierteln unauffällig. Nach dem Ende der Diebestouren holten sie die Teams wieder ab.

Am Mittwochabend (18.11) gelang einem mobilen Einsatzkommando die Festnahme von vier Männern, die unter dringendem Tatverdacht stehen, mit weiteren Komplizen mehrere Dutzend Einbrüche im gesamten Rheinland und am linken Niederrhein verübt zu haben.

Paketboten als Späher

Zentrale Rolle spielten dabei zwei Paketboten, die als Subunternehmer für einen Paketdienst tätig waren. Sie waren von dem mutmaßlichen Anführer der Gruppe, einem 41 jährigem Asylbewerber aus dem Balkan, angeworben worden, die Einbruchstouren auszuspähen und die Fahrdienste zu übernehmen.

Das Schema: Die Paketboten fuhren mit ihren Fahrzeugen in ein Wohnviertel, bevorzugt mit freistehenden Einfamilienhäusern. Dort setzten sie die Teams ab, die in der Dämmerung oder den Nachstunden in Häuser einbrachen und Handys, Kleinelektronik und Schmuck stahlen. Dabei nahmen die Täter auch die Anwesenheit der Bewohner in Kauf, suchten aber keine Konfrontation, sondern brachen ihr Vorhaben ab, wenn sie Entdeckung befürchteten.

Bande bevorzugte Einfamilienhäuser

Der Einstieg in die Häuser erfolgte gehäuft über die Kellerbereiche und räumlich entlang der Rheinroute. Diese ähnliche Vorgehensweise und das Auffinden eines, bei einem Einbruch gestohlenen Handys, bei einer Festnahme in Moers, ließ bei der Polizei den Verdacht einer Bandenkriminalität aufkommen. Sie gründete die Sonderkommission „Luna“. Nach Recherche und Observation griffen die Beamen am Mittwoch (18.11.) in Moers zu.

Alle mutmaßlichen Täter kommen aus dem Balkan

Alle vier Festgenommenen wurden dem Haftrichter vorgeführt und sitzen in Untersuchungshaft. Für fünf Einbrüche ist die Beweislage laut Polizei gesichert. Bei weiteren 41 Taten sei der dringende Anfangsverdacht gegeben. Der Wert der Beute wird von der Polizei mit 90.000 Euro angegeben. Bei der Festnahme aufgefundene Schmuckstücke sind bisher noch keinen Eigentümer zugeordnet.

Ziel war das Rheinland und der linke Niederrhein

Zwei der Einbrüche erfolgten in Düsseldorf, die übrigen verteilten sich auf die Städte Neuss, Duisburg, Leverkusen, Voerde, Warendorf, Kerken, Rheinberg, Weeze, Kevelaer, Wesel, Wachtendonk, Straelen und Moers.

Die Polizei geht von bandenmäßigem Vorgehen aus. Die Abteilung Organisierte Kriminalität der Staatsanwaltschaft hat den Fall übernommen. Das Strafmaß sieht Freiheitsentzug von bis zu zehn Jahren vor. Der Anführer der Bande ist nicht geständig, seine Mittäter legten Teilgeständnisse ab.

 

Vorheriger Artikel

Letzte Vorstellung von Dügida in Düsseldorf für ...

Nächster Artikel

Ehrenamtler in Düsseldorf mit Martinstaler ausgezeichnet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Fast 100 Tafeln Schokolade pro Kopf naschen die Düsseldorfer*innen

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: 1107 neue Corona-Fälle, Inzidenz 870,2

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    07.07.2022
  • Düsseldorf: Erfolge durch Housing First – 24 Obdachlose in eigenen Wohnungen

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vorfreude auf die Rheinkirmes mit Rheinhold & Rheinhilde

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Vermieter von Airbnb & Co brauchen Wohnraum-ID

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2022

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell