Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Ehrenamtler in Düsseldorf mit Martinstaler ausgezeichnet

Ehrenamtler in Düsseldorf mit Martinstaler ausgezeichnet

Von Ute Neubauer
21.11.2015
Teilen:
Claudia Seidensticker erhielt für KRASS e.V. den Martinstaler von OB Geisel

Oberbürgermeister Thomas Geisel ist stolz auf das ehrenamtliche Engagement in Düsseldorf. Tag für Tag leisten zahlreiche Menschen Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen. Elf von ihnen wurden am Freitag (20.11.) mit dem Martinstaler ausgezeichnet.

Langjährig engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger gibt es in Düsseldorf viele. 29 von ihnen waren für den Martinstaler für ehrenamtliches Engagement von den Bürgern der Stadt vorgeschlagen worden. Ausgewählt wurden elf und sie erhielten in einem Festakt im Jan-Wellem-Saal des Rathauses die Ehrung von Thomas Geisel überreicht.

D_Martinstaler_alle__20112015

In der Kategorie „Neue Wege des bürgerschaftlichen Engagements“ wurden in diesem Jahr zwei Initiativen ausgezeichnet.

Die Gründerin von „Krass e.V.“, Claudia Seidensticker, erhielt den Martinstaler, für die Arbeit ihres Vereins, der Kinder und Jugendliche für Kunst begeistern möchte und Kulturen zusammen führt. Auf drei Kontinenten haben 80 Mitglieder in den letzten Jahren rund 17.000 Kinder und Jugendliche erreicht. KRASS kümmert sich in Düsseldorf auch verstärkt um Flüchtlinge.

D_Martinstaler_Seidensticker__20112015

Claudia Seidensticker

Einen besseren Tag hätte es für die Initiative „Düsseldorf liest vor“ für die Ehrung nicht geben können. Der 20. November ist der bundesweite Vorlesetag und unterstreicht so doppelt die Bedeutung von Lesen. Martina Biermann und Brigitte Skubina nahmen den Martinstaler im Rathaus entgegen. Vorlesepaten gehen in Kindertagesstätten und Büchereien und begeistern die Kindern für Bücher.

D_Martinstaler__Lesepaten_20112015

(v.l.) Brigitte Skubina, Thomas Geisel und Martina Biermann

Weitere Martinstaler gingen an:

Monika Straub

D_Martinstaler_Straub__20112015

Seit 50 Jahren arbeitet sie ehrenamtlich in der katholischen öffentlichen Bücherei St. Antonius Oberkassel und ist als Lesepatin in den Kindergärten St. Antonius und St. Benediktus aktiv. Da sie den Martintaler nicht persönlich entgegennehmen konnte, übernahmen ihre Kolleginnen das für sie.

Dieter Ziob

D_Martinstaler_Ziob__20112015

Das historische Kaiserswerth liegt Dieter Ziob besonders am Herzen. Als erster Vorsitzender leitet er lange Zeit den Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth und er war Mitglied in der Bezirskvertretung 5. Daneben engagiert er sich auch im Brauchtum als Tischbaas bei den Düsseldorfer Jonges und im Karneval.

Petra Verhoeven

D_Martinstaler_Verhoeven__20112015

Im Kinder- und Jugendchor St. Remigius singen rund 200 Kinder und Jugendliche in Gottesdiensten, Gemeindeveranstaltungen und Konzertes. Seit 20 Jahren leitet Petra Verhoeven den Chor. Highlight war der Auftritt des Chors im Film "Frau Müller muss weg".

Helga Urban

D_Martinstaler_Urban__20112015

Seit vielen Jahren arbeitet Helga Urban bei der Telefonseelsorge Düsseldorf und kümmert sich um Anrufer und auch um ihre Kollegen.

Friedhelm Köhler

D_Martinstaler_Köhler__20112015

Als 1. Vorsitzender in der Aktionsgemeinschaft Martinus e.V. organisiert er in Gerresheim den Martinszug, Laternenbastelnachmittage und die große Martinslampenausstellung.

Renate Jastrzembski

D_Martinstaler_Jastrzembski__20112015

Seit vielen Jahren initiiert und organisert sie im zentrum plus Derendorf/ Golzheim Projekte. Ihr Projekt "Kunstspuren" wurde im Jahr 2007 mit dem "Robert-Junkg-Preis" ausgezeichnet. Dabei führte sie auf künstlerischer Ebene Kinder und Senioren zusammen.

Margarete Fengler

D_Martinstaler_Fengler__20112015

In ihrer Gruppe "ERIK" (Essen reichen im Krankenhaus) helfen 20 Mitglieder in den Sana Kliniken Patienten, die nicht selbstständig essen können.

Silke Drees

D_Martinstaler_Drees__20112015

Seit 17 Jahren ist sie beim Kinderschutzbund aktiv und mittlerweile stellvertretende Vorsitzende. Für die Initiative sammelt sie Spenden durch Veranstaltung, wie beispielsweise Benefizgolfturniere.

Manfred Bracken

D_Martinstaler_Bracken__20112015

Er ist seit fast 20 Jahren bei der Bürgerhilfe Gerresheim aktiv und organisiert das Straßenfest und das Radschlägerturnier in Gerresheim und viele sozial-karitative Projekte in Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Polizei meldet Erfolg gegen Einbrecherbande

Nächster Artikel

In Düsseldorf Lohausen ziehen 200 Flüchtlinge ein

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell