Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›In Düsseldorf Lohausen ziehen 200 Flüchtlinge ein

In Düsseldorf Lohausen ziehen 200 Flüchtlinge ein

Von Ute Neubauer
21.11.2015
Teilen:
Nicole Gottschalk (ganz links) mit dem Stadtplan für die Bewohner der Wohnanlage

Am Leuchtenberger Kirchweg in Lohausen sind die Quartiere für 200 Asylbewerber vorbereitet und Nachbarn, Ehrenamtler und Interessierte nutzten am Freitag (20.11.) die Gelegenheit ein Blick in die Räumlichkeiten zu werfen.

Wohnanlage nach dem Düsseldorfer Modell

Fünf Wohnkomplexe, ein Verwaltungsgebäude und ein kleiner Spielplatz sind auf dem Grundstück entstanden. Noch beschränkt sich das Grün auf die Streifen an den Modulwänden, aber auch Rasenflächen und Pflanzen sollen im Frühjahr noch kommen. Analog zu den Anlagen an der Meinecke- und Blanckertsstraße sind die Räume für die Bewohner flexibel durch Türen verbunden, so dass Familien eine eigene Einheit mit kleiner Küche und Nasszelle für sich haben. Einzelreisende teilen sich zu zweit einen Raum und nutzen Gemeinschaftsküche und Bad. Ein Verwalter und Mitarbeiter der Diakonie betreuen die Anlage. Ein Pförtnerdienst ist rund um die Uhr im Einsatz.

Flüchtlingshilfe Lohausen

D__Asyl_Lohausen_Gruppe_20112015

Zahlreiche Ehrenamtler der Flüchtlingshilfe Lohausen schauten sich mit Miriam Koch die Räumlichkeiten am Leuchtenberger Kirchweg an

Die Ehrenamtler der Flüchtlingshilfe Lohausen freuen sich, dass die Bewohner nun in der kommenden Woche einziehen werden. Sie haben schon eine Sachspendensammlung veranstaltet und vieles in die Wege geleitet. Für jeden Bewohner ist bereits ein Paket mit Grundausstattung an Geschirr und Bettwäsche gepackt. Auch eine Kleiderausgabe ist vorbereitet.

Zum Besichtigungstermin am Freitag zeigte Nicole Gottschalk von der Initiative einen großen laminierten Stadtplan von Lohausen, der die Wege zu Einkaufsmöglichkeiten etc. zeigen soll. Durch Gespräche mit Ehrenamtskollegen aus anderen Stadtteilen haben sie sich informiert und geplant, was für den Einzug der Menschen notwendig ist.

Damit die Bewohner mobil sind, wurden Fahrräder hergerichtet. Alexander Gram hat mit seinem Fahrradstudio und Helfern für die Reparatur gesorgt und nun warten die Räder auf ihren Einsatz. Gegen Abgabe eines Pfandes können die Fahrräder geliehen werden, stehen aber allen Bewohnern zur Verfügung.

In Lohausen haben sich viele Institutionen zusammen getan, um den Flüchtlingen einen guten Start zu ermöglichen. Alle Kirchen, die Schützen, der Karnevalsverein, die Sportvereine, Schulen und viele Geschäftsleute ziehen an einem Strang für ein Willkommen der neuen Nachbarn.
Die Initiative Flüchtingshilfe Lohausen freut sich über weitere Helfer. Nähere Informationen hier.

Sachspenden werden aktuell keine mehr benötigt. Die Stadt bittet darum, auch keine Sachspenden direkt an den Unterkünften abzugeben. Auf der Seite der Stadt finden sich Informationen über Annahmestellen und aktuelle Bedarfe.

Fotos der Räume der Wohnanlage:

D__Asyl_Lohausen_Gang_20112015

Flurbereich, hinter den Türen die Gemeinschaftsbäder und Toiletten

D__Asyl_Lohausen_Famküche_20112015

Familienzimmer mit Küchenzeile

D__Asyl_Lohausen_EZ_20112015

Zimmer für Alleinreisende oder Ergänzungszimmer zum Familienzimmer

D__Asyl_Lohausen_Gemküche_20112015

Gemeinschaftsküche

D__Asyl_Lohausen_Gembad_20112015

Gemeinschaftsbad

D__Asyl_Lohausen_Putzen_20112015

Putzmittelkammer

Vorheriger Artikel

Ehrenamtler in Düsseldorf mit Martinstaler ausgezeichnet

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Evakuierung der Flüchtlingsunterkunft

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell