Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Flingern im Streit: Darf eine Straße nach Hans-Günther Sohl benannt sein?

Düsseldorf Flingern im Streit: Darf eine Straße nach Hans-Günther Sohl benannt sein?

Von Ute Neubauer
8. November 2015
Teilen:
Der Zusatz unter dem Straßenschild musste nach Anweisung der Polizei nach der Gedenkfeier wieder entfernt werden

Darf eine Straße in Düsseldorf Flingern nach Hans-Günther Sohl heißen? Auf Antrag von Grünen und SPD überprüft das nun die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf. Die CDU verweist höchst verärgert darauf, dass dies bereits 1991 geklärt worden sei. Für die Partei „Die Linke“ und die DKP hingegen ist klar: Sohl war in der NS-Zeit NSDAP-Mitglied und Stahlfunktionär, als Rüstungsmanager sei er auch für den Einsatz von Fremdarbeitern aus den Konzentrationslagern verantwortlich gewesen.

Gedenkfeier

Im Rahmen einer Gedenkfeier hefteten Teilnehmer deshalb einen Zusatz unter das Straßenschild. Die Zusatzschilder an den Einmündungen zur Cranachstraße und Grafenberger Allee trugen den Text „NS-Wirtschaftsführer /1933-1945 NSDAP“. Sie mussten am Ende einer 30-minütigen Gedenkfeier auf Anweisung der Polizei wieder abgenommen werden. DKP-Aktivist Uwe Koopmann schrieb deshalb einen Brief an Polizeipräsident Wesseler.

D_Sohl_Schild_08112015

Hans-Günther Sohl war NSDAP-Mitglied (1933 bis 1945) und Wehrwirtschaftsführer des NS-Regimes. Er arbeitete in leitender Funktion für die Friedrich Krupp AG und die Vereinigten Stahlwerke. Beide Konzerne beschäftigten Zwangsarbeiter, vornehmlich aus der Sowjetunion. Nach dem Krieg wurde Sohl bis 1947 in Internierungslagern inhaftiert.

Dann wurde er von den britischen Besatzern entlassen; sie stuften Sohl in die Kategorie IV (von fünf) ein. Damit galt er als „Mitläufer“. In der Bundesrepublik Deutschland machte Hans-Günther Sohl Karriere: ab 1953 arbeitete er als Vorstandsvorsitzender der Thyssen AG. Unter seiner Leitung wurde der Konzern 1973 nach Übernahme von Rheinstahl zum zweitgrößten Stahlunternehmen der Welt. Zugleich war Sohl von 1972 bis 1976 Leiter des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, BDI.

Fotos: Bettina Ohnesorge

Vorheriger Artikel

In Düsseldorf erwacht der Hoppeditz am 11.11.

Nächster Artikel

Düsseldorfer Kulturentwicklungsplan: Fluch oder Chance?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell