Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Unterrath stand quer und Dügida schlich mit weniger als 40 einmal um den Block

Düsseldorf Unterrath stand quer und Dügida schlich mit weniger als 40 einmal um den Block

Von Dirk Neubauer
6. November 2015
Teilen:
Mit einem freundlichen "Haut ab" begrüßte Unterrath die Dügida-Marschierer

„Dass die durch meine Wohnstraße laufen – widerlich!“ Rainer Schilp, Betriebsrat im Düsseldorfer Daimler-Werk war außer sich. „Schon mit 16 habe ich an die Hauswände gepinselt – „Nie wieder Nazis“. Das gilt auch heute noch!“ Der IG Metaller konnte am Freitagabend (6.11.) stolz sein auf seinen Stadtteil sein. Mehr als 400 Bürger kamen zur Gegendemonstration von Düsseldorf stellt sich quer (DSSQ). Das Häuflein rechtsradikal-Verwirrter, weniger als 40, machte in Unterrath eine neue Erfahrung: Spontane, entschlossene Anwohner, die sie mit einem „Haut ab!“ zum Teufel jagten.

D_Düg_Transparente_20151106

Der Rechtsradikale steht auf der anderen Seite der Straße – Anwohner sagten Dügida klar die Meinung

Dabei hatten die dem Dialekt nach mittlerweile sogar aus Ostdeutschland anreisenden Islam- und Ausländerfeinde viel Kreide gefressen, um sich bei den Anwohnern anzubiedern. Vor ihrem Marsch durch Wohngebiete wurde bei den Neonazis vereinbart, Kampfsprüche zu unterlassen, um Anwohner nicht zu erschrecken. Das zeigt, wie wenig die umherreisenden Hetzer Düsseldorf kennen.

D_Buergersteig_20151106

Dügida musste in Unterrath erstmals auf den Bürgersteig

Die Unterrather wussten sehr genau, wer da im Dunkeln umherschleicht. Auf der Kalkumer Straße musste Dügida erstmals mangels Masse über den Bürgersteig gehen. Ihre abseitigen Parolen durften sie rufen, ohne den Feierabendverkehr zu behindern. In den Nebenstraßen stiefelten sie dann wieder über die Fahrbahn.

D_diskussion_20151106

Eine Anwohnerin verspottete Dügida-Teilnehmer

Als sie an einer Kneipe vorkamen, standen alle Gäste draußen und stimmten „Laterne, Laterne“ an. Die Neonazis stimmten erfreut ein, mussten aber in der nächsten Strophe hören, dass man sie hier nicht mehr sehen möchte. Und: Als man während des Mini-Rundgangs einmal um den Wohnblock an einer Stelle einen belgischen Gesinnungsgenossen ein Grußwort sprechen ließ, fing eine Anwohnerin voll beißender Ironie mit Dügida-Anhängern an zu diskutieren und veräppelte sie nach Strich und Faden.
Auch ein junges Mädchen stellte sich ganz allein den Schreihälsen. „Nazis raus“ rief sie und wurde aus vaterländisch-rauen Kehlen als „Volksverräterin“ angebrüllt. Das muss sich kein Unterrather von denen bieten lassen, die sich selbst als verfolgte Märtyrer stilisieren. Schneller als sonst war der überflüssigste Abendspaziergang des Tages zu Ende. Am 20. November will Dügida wieder nach Unterrath kommen. Am Samstag (7.11.) marschieren die Rechten auf dem Grabbeplatz auf (16 Uhr). Düsseldorf wird auch dort quer stehen.

Vorheriger Artikel

Konvoi aus Düsseldorf startet mit Hilfsgütern für ...

Nächster Artikel

Demonstration in Düsseldorf: Kunstsammlung schließt aus Protest ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell