Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorfer SPD hält Parteitag zu Flüchtlingspolitik: „Bau einen größeren Tisch“

Düsseldorfer SPD hält Parteitag zu Flüchtlingspolitik: „Bau einen größeren Tisch“

Von Ute Neubauer
1. November 2015
Teilen:
Andreas Rimkus nimmt den Düsseldorfer Leitantrag mit nach Berlin

Andreas Rimkus eröffnete den SPD Parteitag in Düsseldorf mit einem Zitat einer Amerikanerin: „Wenn du mehr hast, als du brauchst, bau keinen höheren Zaun, sondern einen größeren Tisch!". Eine stimmige Einführung in die Zusammenkunft der Düsseldorfer Sozialdemokraten, die an diesem Abend über ihren Antrag zur verantwortungsvollen Flüchtlingspolitik verabschiedeten.

Heißes Herz und kühler Kopf

Eine Grundhaltung der SPD sei die Menschlichkeit, die alle in der aktuellen Situation, mit wachsenden Flüchtlingsströmen, an den Tag legen sollten, führte ihr Vorsitzender Andreas Rimkus aus. Ein heißes Herz und kühlen Kopf wünsche er sich, damit die Grundbedürfnisse der Flüchtlinge nach Unterkunft, Verpflegung und Frieden erfüllt werden könnten. Dies gelte für alle Menschen in Deutschland: Flüchtlinge, Bedürftige und Obdachlose. Dem pflichtete Karl-Heinz Krems, Staatssekretär im Justizministerium bei. Denn arme Menschen hätte es schon immer gegeben, bei Wahlen in der Vergangenheit sei dieses Thema aus seiner sicht aber stets ein Tabu gewesen.

D_SPD_Abstimmung_30102015

Nach intensiver Diskussion wurde der Antrag zur Flüchtlingspolitik von den Mitgliedern angenommen

Verantwortungsvolle Flüchtlingspolitik

Der von der SPD verabschiedete Leitantrag zur verantwortungsvollen Flüchtlingspolitik besagt, dass Deutschland und Europa sich nicht zur Festung machen dürfen, da das Recht auf Asyl im Grundgesetz verbrieft sei. Eine Einschränkung dürfe nicht erfolgen, aber die Fluchtursachen müssten weltweit bekämpft werden. Die deutsche Regierung sei in der Verantwortung, die Länder und Kommunen ausreichend bei der Versorgung und Integration der Asylbewerber zu unterstützen. Dazu gehörten finanzielle Mittel, genügend Personal und auch die Stärkung des Ehrenamtes. Rassistische Tendenzen müssten bekämpft werden.

Düsseldorf schafft das

Nach dem ersten Jahr der Regierung in der Ampel-Koalition nutzte OB Thomas Geisel den Parteitag für einen kurze Analyse der Situation der Stadt: Die Verwaltung und die Ehrenamtler leisteten großartiges zur Bewältigung der aktuellen Situation mit den Flüchtlingen. Trotz der angespannten Lage sei die Perspektive klar: „Düsseldorf schafft das“ – eine Alternative gäbe es nicht, erklärte Thomas Geisel. Denn schließlich seien die Menschen bereits da. Entsprechend müsse jeder sein Bestes geben und die Stimmung sei gut. Die Haushaltslage der Stadt sei wichtig, sagte Geisel und ließ Ungeduld aufkommen: „Die Themen müssen mit Tempo angepackt und nicht zerredet werden. Düsseldorf ist auf dem richtigen Kurs. Die SPD bringt die Stadt voran“, führte er aus und erntete damit den Beifall der Mitglieder.

Zur aktiven Unterstützung von Bedürftigen, sammelten die SPD-Mitglieder an diesem Abend rund 1000 Euro für die Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ der Bürgerstiftung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG bleibt weiterhin ohne Sieg: 1:4 ...

Nächster Artikel

Bürgerbeteiligung in Düsseldorf: RRX, U81 und Schadowstraße ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Über 100 Menschen demonstrieren für eine humane Asyl- und Grenzpolitik

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell