Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorfer SPD hält Parteitag zu Flüchtlingspolitik: „Bau einen größeren Tisch“

Düsseldorfer SPD hält Parteitag zu Flüchtlingspolitik: „Bau einen größeren Tisch“

Von Ute Neubauer
01.11.2015
Teilen:
Andreas Rimkus nimmt den Düsseldorfer Leitantrag mit nach Berlin

Andreas Rimkus eröffnete den SPD Parteitag in Düsseldorf mit einem Zitat einer Amerikanerin: „Wenn du mehr hast, als du brauchst, bau keinen höheren Zaun, sondern einen größeren Tisch!". Eine stimmige Einführung in die Zusammenkunft der Düsseldorfer Sozialdemokraten, die an diesem Abend über ihren Antrag zur verantwortungsvollen Flüchtlingspolitik verabschiedeten.

Heißes Herz und kühler Kopf

Eine Grundhaltung der SPD sei die Menschlichkeit, die alle in der aktuellen Situation, mit wachsenden Flüchtlingsströmen, an den Tag legen sollten, führte ihr Vorsitzender Andreas Rimkus aus. Ein heißes Herz und kühlen Kopf wünsche er sich, damit die Grundbedürfnisse der Flüchtlinge nach Unterkunft, Verpflegung und Frieden erfüllt werden könnten. Dies gelte für alle Menschen in Deutschland: Flüchtlinge, Bedürftige und Obdachlose. Dem pflichtete Karl-Heinz Krems, Staatssekretär im Justizministerium bei. Denn arme Menschen hätte es schon immer gegeben, bei Wahlen in der Vergangenheit sei dieses Thema aus seiner sicht aber stets ein Tabu gewesen.

D_SPD_Abstimmung_30102015

Nach intensiver Diskussion wurde der Antrag zur Flüchtlingspolitik von den Mitgliedern angenommen

Verantwortungsvolle Flüchtlingspolitik

Der von der SPD verabschiedete Leitantrag zur verantwortungsvollen Flüchtlingspolitik besagt, dass Deutschland und Europa sich nicht zur Festung machen dürfen, da das Recht auf Asyl im Grundgesetz verbrieft sei. Eine Einschränkung dürfe nicht erfolgen, aber die Fluchtursachen müssten weltweit bekämpft werden. Die deutsche Regierung sei in der Verantwortung, die Länder und Kommunen ausreichend bei der Versorgung und Integration der Asylbewerber zu unterstützen. Dazu gehörten finanzielle Mittel, genügend Personal und auch die Stärkung des Ehrenamtes. Rassistische Tendenzen müssten bekämpft werden.

Düsseldorf schafft das

Nach dem ersten Jahr der Regierung in der Ampel-Koalition nutzte OB Thomas Geisel den Parteitag für einen kurze Analyse der Situation der Stadt: Die Verwaltung und die Ehrenamtler leisteten großartiges zur Bewältigung der aktuellen Situation mit den Flüchtlingen. Trotz der angespannten Lage sei die Perspektive klar: „Düsseldorf schafft das“ – eine Alternative gäbe es nicht, erklärte Thomas Geisel. Denn schließlich seien die Menschen bereits da. Entsprechend müsse jeder sein Bestes geben und die Stimmung sei gut. Die Haushaltslage der Stadt sei wichtig, sagte Geisel und ließ Ungeduld aufkommen: „Die Themen müssen mit Tempo angepackt und nicht zerredet werden. Düsseldorf ist auf dem richtigen Kurs. Die SPD bringt die Stadt voran“, führte er aus und erntete damit den Beifall der Mitglieder.

Zur aktiven Unterstützung von Bedürftigen, sammelten die SPD-Mitglieder an diesem Abend rund 1000 Euro für die Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ der Bürgerstiftung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG bleibt weiterhin ohne Sieg: 1:4 ...

Nächster Artikel

Bürgerbeteiligung in Düsseldorf: RRX, U81 und Schadowstraße ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell