Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG bleibt weiterhin ohne Sieg: 1:4 gegen die Adler Mannheim

Düsseldorfer EG bleibt weiterhin ohne Sieg: 1:4 gegen die Adler Mannheim

Von Dirk Neubauer
31.10.2015
Teilen:
Daniel Kreutzer (schwarzes Trikot) erzielte in der 38. Minuten den einzigen Treffer der Düsseldorf EG gegen die Adler aus Mannheim

Die Ladehemmung der Düsseldorfer EG hält an: Bei der 1:4 (0:2, 1:0, 0:2) Heimniederlage gegen Adler Mannheim traf einzig Kapitän Daniel Kreutzer im Mittelabschnitt. Das ist zu wenig.

Die verletzungsgeschwächten Düsseldorf gerieten bereits in Minute fünf in den Rückstand. Stephan Daschner verlor die Scheibe hinter dem eigenen Tor an Ronny Arendt. Der passte zu Brandon Yip und im nächsten Moment war DEG Keeper Matthias Niederberger geschlagen. In der Folge taten die Düsseldorfer wirklich einiges für den Ausgleich. Doch weder Mapes (10.), Corey (13.), Davis (18.) oder Turnbull (19.) kamen zum Erfolg. Aus dem letzten Situation heraus zeigte Ryan MacMurchy von den Adlern, wie man fliegt: eine Minute vor Drittelende versenkte er den Puck zum 0:2 im Tor der DEG.

Düsseldorfer Anschlusstreffer aus dem Spiel heraus

Auch im zweiten Drittel gaben sich die DEG-Reihen stets Mühe, jedoch ohne Erfolg. Erst in Minute 18 legt Collins die Scheibe von der blauen Linie diagonal auf Kreutzer, der den Anschlusstreffer machen kann. Hoffnung zur Pause.
Wieder nährt Kreutzer die Düsseldorfer Ambitionen. Drei Minutenwaren im Schlussdrittel gespielt, als er im Fallen den Ausgleich auf dem Schläger hat, aber am Mannheimer Kasten vorbeischiebt. Fünf Minuten später brachte Christopher Fischer die Mannheimer mit seinem Tor auf Abstand. Das lähmte die DEG. Das 1:4 in der Schlussminute durch Christoph Ullman war für die Statistik.

"Wir müssen einfacher spielen"

„Wir haben alles versucht und mussten einen hohen Aufwand für unsere Chancen betreiben. Leider hatten wir nicht das nötige Glück,“ bilanzierte Christoph Kreutzer die Niederlage. „Wir müssen es einfacher spielen. Wichtig ist, dass wir lernen. Und das werden wir tun. Wir werden versuchen, die Dinge schon am Sonntag zu ändern."
Dann muss die Düsseldorfer EG um 18.30 Uhr gegen die Iserlohn Roosters aufs Eis.

Foto: DEG, Spranger

Vorheriger Artikel

Düsseldorf verschafft sich Luft: Fortuna gewinnt zu ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer SPD hält Parteitag zu Flüchtlingspolitik: „Bau ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell