Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf-Angermund erwartet die neuen Nachbarn in der Flüchtlingsunterkunft Zur Lindung

Düsseldorf-Angermund erwartet die neuen Nachbarn in der Flüchtlingsunterkunft Zur Lindung

Von Ute Neubauer
25. Oktober 2015
Teilen:
Die braunen Fassaden der Wohnmodule werden durch Dämmplatten noch freundlicher gestaltet.

Routine wird es bei Fragen der Flüchtlingsunterbringung in Düsseldorf nicht geben. Zu unterschiedlich sind die Standorte, Stadtteile und auch Stimmungen in der Bürgerschaft. Doch bei ihrer Information zur neuen Wohnmodulanlage in Angermund traf Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch auf einen bestens vorbereiteten Stadtteil. Alle Parteien der Bezirksvertretung 5 ziehen bei der Flüchtlingsfrage an einem Strang.

D_ZurLindung_Frager_24102015

Bezirksbürgermeister Stefan Golißa moderierte die Fragerunde der Angermunder

Zahlreiche Angermunder waren am Sonntagnachmittag (25.10.) in die Walter-Rettinghausen-Halle gekommen, um Neues über die Lage der Asylbewerber in Düsseldorf und in ihren Stadtteil zu erfahren. Schon seit Bekanntwerden der Baupläne für eine neue Unterkunft für Flüchtlinge in Angermund laufen die Vorbereitungen. Die Koordination der „Flüchtlingshilfe Angermund“ erfolgt durch die Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden, die einen „Runden Tisch“ initiiert haben, an dem Angermunder Vereine, Verbände und Bürger beteiligt sind. Aktuell haben sich bereits 230 Ehrenamtliche in die Listen eingetragen.

Nachdem im Oktober die Arbeiten an der Unterkunft „Zur Lindung“ begonnen haben, erwarten nun alle gespannt das Eintreffen der ersten Flüchtlinge, das für Ende November erwartet wird. Teams unter den Themen, Kinderbetreuung, Logistik, Medizin, Soziales, Sprache, Kultur und Sport sind im Erfahrungsaustausch mit den Ehrenamtlern in Kaiserswerth, die schon über Erfahrung verfügen.

Zur Seite stehen den Angermundern auch die Mitarbeiter des Welcome Points in Stockum. Die Anlaufstelle für Bürger und Flüchtlinge ist der erste seiner Art in Düsseldorf und bietet neben Räumen für Treffen auch fachliche und organisatorische Unterstützung an.

D_ZurLindung_Koch_24102015

Miriam Koch appellierte nicht nur an die Flüchtlinge, sondern auch an andere Bedürftige zu denken

Zwar wurden bei der Veranstaltung Fragen über die Betreuung der Flüchtlinge, die Dauer ihres Aufenthaltes und das Sicherheitskonzeptes gestellt, doch die Einstellung der Angermunder fasste Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann treffend zusammen: „Die Sorgen und Ängste der Bürger müssen ernst genommen werden. Doch es liegt auch ein wenig an uns, ob die Integration gelingt“.

Weitere Informationen zur Flüchtlingshilfe Angermund gibt es hier.



Vorheriger Artikel

Düsseldorf: TheaterLabor TraumGesicht feiert 30. Geburtstag

Nächster Artikel

Düsseldorf rapt gegen Neonazis und Hools: Konzert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell