Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Düsseldorf holt einen Punkt in Bochum – 1:1 – später Lohn für 90 Minuten Mühe

Düsseldorf holt einen Punkt in Bochum – 1:1 – später Lohn für 90 Minuten Mühe

Von Dirk Neubauer
19.09.2015
Teilen:
Ausgleich geschafft - Fortuna Trainer Frank Kramer atmet in der 92. Minute durch

Es war zum Verzweifeln. Mal Luthe (der Bochumer Torhüter), zweimal Latte: Fortuna 95 Düsseldorf machte ordentlich Druck beim Vfl Bochum – immerhin Tabellenführer in der zweiten Liga. Die Flingerer lagen sehr lange 0:1 zurück. Doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit wurde all die Mühe wenigstens durch einen Anerkennungspunkt belohnt: van Duinen köpft zum 1:1 Ausgleich ein.

Beide Trainer schickten ihre zuletzt erfolgreichen Teams auf den Bochumer Platz. Den besseren Start aber erwischte Düsseldorf. Vor vor allem in den Minuten 10 bis 20 flogen dem Bochumer Keeper die Bälle im Minutentakt um die Ohren. Indes: Das Runde wollte nicht in das Eckige. Konan und Koch vermaßen Bochums Kasten in der 10. und 11. Minute. Koch-Kopfball in der 12. Minute und Glanzparade Luthe. Demirbay-Freistöße in der 16. und 18. Minute – letzteren klärte die Bochumer Latte, nicht Luthe.

Überraschendendes Führungstor der Gastgeber

Mitten hinein in diesen Düsseldorfer Sturm und Drang fiel das 1:0 der Gastgeber: Ein langer Ball nach vorn vor das Düsseldorfer Tor, Schauerte klärt nur halbherzig, so dass der Ball vor von Hoogland lande, der stoppt mit der Brust und knallt den Abstauber aus vollem Lauf ins rechte untere Ecke.
Im zweiten Spielabschnitt verlagerte sich die Partie ins Mittelfeld, wo sich beide Teams keinen Ball schenkten. Bochum jetzt mit mehr Spielanteilen und Chancen, auf 2:0 zu erhöhen – so Terodde in der 76. Minute. Auf der Gegenseite prüfte Bolly das Material des Querbalkens – der hielt (81.). Luthe wehrte Duinen ab (82.).

Kapitaler Abwehrfehler der Bochumer

Aus einer Ecke heraus entstand in der Nachspielzeit der Düsseldorfer Ausgleich – dank einer fatalen Abwehrpanne der Bochumer. Strohdiek wird überhaupt nicht angegriffen und kann in aller Ruhe flanken, Duinen köpft – Ausgleich.
Es ist englische Woche: Bereits am Dienstag (22.9.) reist die Fortuna Düsseldorf nach Karlsruhe.

Bild-Logo auf den Trikots abgeklebt

P.S.: Nach heftiger Fankritik hatte die Mannschaft das BILD-Logo „Flüchtlinge willkommen“ auf den Trikots abgeklebt. Fortuna hatte bereits Flüchtlinge zu Gast im Stadion und tut viel in Düsseldorf. Die Fans hatten deshalb kritisiert, dass man bei einer Zeitung mitmacht, die über Wochen Stimmung gegen Flüchtlinge gemacht hatte. Der Fortuna-Vereinsvorstand sah darin kein Problem, beugte sich aber der Kurve.

Foto: Facebook

Vorheriger Artikel

Düsseldorf steht zusammen: Dügida macht nach wenigen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG liefert den Iserlohn Roosters einen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell