Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorfs Bezirksvertretungen 1 und 7 suchen Bürgernähe: "Op Jöck" oder als Markt

Düsseldorfs Bezirksvertretungen 1 und 7 suchen Bürgernähe: "Op Jöck" oder als Markt

Von Ute Neubauer
11. September 2015
Teilen:
Bürgernähe und Informationen sind eine aufgabe der Bezirksvertretungen

Alle zehn Bezirksvertretungen in Düsseldorf haben ihre individuellen Möglichkeiten kreativ mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Die BV 1 und BV 7 gehen neue Wege und laden ihre Bürger zu Veranstaltungen ein.

Bezirksvertretung 1

Altstadt, Karlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf und Golzheim sind die Stadtteile der Bezirksvertretung 1. Dort suchen die Bezirksvertreter den direkten Austausch mit den Bürgen, indem sie "Op Jöck" in die Stadtteile gehen. Eine Woche lang wird zu Begegnungen eingeladen, jeden Tag an einem anderen Ort. Ein Informationsstand und musikalische Begleitung gehören dazu, wenn die Mitglieder der Bezirksvertretung 1 mit den Menschen der jeweiligen Stadtteile ins Gespräch kommen wollen. Ein kleines Quiz mit stadtteilbezogenen Fragen haben die Bezirksvertreter vorbereitet und nehmen gerne Anregungen, Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge entgegen.

An folgenden Standorten gibt es diese Begegnungen:

Samstag, 12. September, 11 bis 14 Uhr, Nordstraße/Schwerinstraße
Montag, 14. September, 15 bis 18 Uhr, Worringer Platz
Dienstag, 15. September, 15 bis 18 Uhr, Spichernplatz (in Höhe Ulmenstraße 84)
Mittwoch, 16. September, 15 bis 18 Uhr, Rochusmarkt
Donnerstag, 17. September, 15 bis 18 Uhr, Münsterplatz/ Barbarastraße
Freitag, 18. September, 15 bis 18 Uhr, Mittelstraße (in Höhe der Seemann-Skulpturen "Auseinandersetzung").

Bezirksvertretung 7

Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl und Ludenberg gehören zur Bezirksvertretung 7. Dort startet am am Samstag, 19. September, von 11 bis 13 Uhr der erste "Politischen Markttag" vor dem Rathaus in Gerresheim, Neusser Tor 12. Die Idee dazu wurde im Arbeitskreis "40 Jahre BV 7" geboren. Mehr Bürgernähe und Bürgerbeteiligung wünschten sich beide Seiten und so können alle miteinander beim „Politischen Markttag“ Gespräche führen. Die Bürgerinnen und Bürger sind gebten dabei unter dem Titel "Lebenswerter Stadtbezirk – meine Ideen, mein Stadtteil, meine Wünsche" Karten mit ihren Anliegen ausfüllen. Alle drei Monate soll Markttag sein. Zur Premiere und anlässlich des 40. Geburtstages der Bezirksvertretung 7 begleitet die Gruppe "Samba Percussion live" die Veranstaltung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Prinzenpaar sammelt für den Gutenachtbus: „Freude ...

Nächster Artikel

Containerterminal im Hafen Reisholz: Düsseldorfer Leuchtturmprojekt oder ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    18. November 2025
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell