Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf erwartet weitere Flüchtlinge – OB dankt Bürgern und appelliert, jetzt nicht nachzulassen

Düsseldorf erwartet weitere Flüchtlinge – OB dankt Bürgern und appelliert, jetzt nicht nachzulassen

Von Dirk Neubauer
06.09.2015
Teilen:
Flüchtlinge, die über Ungarn kamen, wurden am Sonntagfrüh auch am Düsseldorfer Hauptbahnhof spontan und herzlich und mit vielen Spenden begrüßt. Sie mussten dann zunächst weiter zur zentralen Aufnahme in NRW in Dortmund

Die Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Düsseldorf, Miriam Koch, ist am Sonntagabend (6.9.) sehr klar und deutlich: „Wir haben die Nachricht erhalten, dass in den nächsten Tagen mindestens weitere 1.200 Flüchtlinge alleine im Regierungsbezirk Düsseldorf ankommen werden. Auch Düsseldorf wird seinen Beitrag dazu leisten müssen, weitere Menschen aufzunehmen."

Am Sonntagabend tagten alle Verantwortlichen der Stadt, um sich auf die neue Lage vorzubereiten. In diesem Kreis sagte Sozialdezernent Burkhard Hintzsche: „Wir wissen noch nicht genau, wie viele Menschen Düsseldorf in den nächsten Tagen tatsächlich unterbringen muss, sind aber gut beraten, uns vorzubereiten.“

Die ersten 150 Flüchtlinge kommen in die Zelte an der Heidelberger Straße

Die ersten 150 Flüchtlinge werden in der neuen Zeltanlage an der Heidelberger Straße im Düsseldorf-Eller unterkommen. Dort kann der erste Bauabschnitt ab sofort bezogen werden. Die Krux: Die Notquartiere sind nicht winterfest.
Mit den Flüchtlingen wuchs noch einmal die Gruppe der ehrenamtlichen Helfer. Ihnen wandte sich Oberbürgermeister Thomas Geisel zu: „Ich danke allen Düsseldorferinnen und Düsseldorfern, die die Flüchtlinge am Sonntagmorgen am Hauptbahnhof so spontan und herzlich empfangen haben. Da wir kurzfristig noch mehr Menschen bei uns aufnehmen müssen, appelliere ich an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger: Lassen Sie in Ihrem Engagement und Ihrer Hilfsbereitschaft nicht nach! Helfen Sie uns, diesen Menschen zu helfen, die nach häufig lebensgefährlicher Flucht bei uns Zuflucht suchen.“

An der richtigen Stelle und angemessen helfen

Allerdings bat die Stadt zugleich darum, an der richtigen Stelle zu helfen. Die jetzt ankommenden hätten extreme Strapazen hinter sich. Sie bräuchten nun vor allem Ruhe. Wer Hilfe oder Spenden anbieten möchte, solle sich im Büro der Flüchtlingsbeauftragten Miriam Koch melden, Telefon 0211/8994593, Mail: miriam.koch@duesseldorf.de

Foto: KDDM über Facebook

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 21.000 Kurden demonstrieren gegen IS und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hamm: Festzug und Schützenparade lockte viele ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lierenfeld: Nachbar vereitelt Betrug von falschen Polizisten an Seniorin

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Hase im Mond: Malerische Lyrik der Düsseldorfer Künstlerin Johanna Hansen

    Von Birgit Koelgen
    19.08.2022
  • Düsseldorf: 321 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374,2

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Rath: Bundestagsabgeordnete Zanda Martens befürchtet Spekulation mit Vallourec-Gelände

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Startup „Glasbote“ expandiert weiter

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Stadtwerke laden zu Musik, Wasser-Eis und Getränk am Kö-Bogen ein

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf Gerresheim: Zusammenstoß zwischen 15-jähriger Radlerin und 80-jährigem Autofahrer

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell