Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf schafft: Arbeitslosenquote sinkt auf 8,7 Prozent – Ausbildungsmarkt auf der Zielgeraden

Düsseldorf schafft: Arbeitslosenquote sinkt auf 8,7 Prozent – Ausbildungsmarkt auf der Zielgeraden

Von Dirk Neubauer
01.09.2015
Teilen:

Düsseldorf schafft: Im August ging die Zahl der Arbeitslosen um 447 Personen auf 27.762 Frauen und Männer zurück. Im August 2014 blieben 685 Menschen mehr ohne Job. Die Arbeitslosenquote sank von 8,8 Prozent im Juli auf 8,7 Prozent im August.

Grund für die Juli-Delle am Arbeitsmarkt waren jüngere Menschen zwischen Schulabschluss, Lehre, Studium und Berufseinstieg. Sie hatten sich für ein paar Wochen arbeitslos gemeldet und fanden nach und nach eine neue Beschäftigung. „Auch wenn diese Entwicklung jahreszeitlich typisch ist, so zeigt sie auch die hohe Aufnahmefähigkeit des Marktes für gut ausgebildete Menschen“, kommentiert Roland Schüßler, Chef der Agentur für Arbeit Düsseldorf.

Steigende Nachfrage nach Arbeitskräften

Zugleich stieg die Nachfrage nach Arbeitskräften deutlich: Insgesamt wurden im August 2.100 neue offene Stellen gemeldet. Das ist in diesem Jahr ein Spitzenwert. Die Zahl der jungen Menschen, die eine duale Ausbildung anstreben und sich von Oktober 2014 bis August 2015 bei der Agentur für Arbeit gemeldet haben, ist im Vergleich zum Vorjahr mit 3.664 um 67 Bewerber und Bewerberinnen leicht angestiegen. Dagegen ging das Angebot an gemeldeten Ausbildungsstellen im selben Zeitraum um 238 auf 4.396 zurück. Allerdings ist das Angebot an Ausbildungsstellen deutlich höher als die Nachfrage. Rein rechnerisch kommen auf 100 Bewerberinnen und Bewerber 120 Ausbildungsstellen.

701 Jugendlichen suchen Ausbildungsplätze

In Düsseldorf suchen aktuell noch 701 Jugendliche und junge Erwachsene einen Ausbildungsplatz. Schüßler appelliert an die Unternehmen, ihre offenen Ausbildungsstellen der Agentur für Arbeit zu melden. Es gibt junge Menschen, die sich kurzfristig noch für eine Berufsausbildung entscheiden. Stellenmeldungen können unmittelbar dem Arbeitgeber-Service in der Arbeitsagentur oder über die Hotline 0800 4 5555 20*) mitgeteilt werden.

Verkäufer, Zahnarzthelfer, Systemgastronomen gesucht!

Die Schwerpunkte der noch unbesetzten Ausbildungsstellen: Verkäufer/in (47 Ausbildungsstellen), Zahnmedizinische Fachangestellte (46), Kaufmann/frau im Einzelhandel (37), Fachmann/frau Systemgastronomie (36), Friseur/in (35), Koch/Köchin (27), Medizinische Fachangestellte (21), Restaurantfachmann/-frau (18) und Handelsfachwirt (17). Dagegen werden noch Ausbildungsstellen insbesondere für die Berufe Kfz-Mechatroniker/-in, Tischler/-in, Industriekaufmann/-frau und Kaufmann/-frau Büromanagement gesucht.

Foto: Fotolia_01082014w

Vorheriger Artikel

Demos in Düsseldorf angemeldet: Rechtsradikale Dügida versucht ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ein Jahr nach dem Führungswechsel im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell