Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorf: Ein Jahr nach dem Führungswechsel im Rathaus

Düsseldorf: Ein Jahr nach dem Führungswechsel im Rathaus

Von Ute Neubauer
01.09.2015
Teilen:
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel - ein Jahr im Amt

Seit einem Jahr ist Oberbürgermeister Thomas Geisel im Amt. Seitdem hat sich viel getan in Düsseldorf. Die Haushaltsrede am 10. September vor dem Rat wird mit Spannung erwartet, denn schrieb sich Düsseldorf einst die Schuldenfreiheit auf die Stadtfahnen, wird der OB nun daran gemessen, diese beizubehalten.

Ohne Moos nix los. Die Finanzen sind ein wichtiges Thema in der Landeshauptstadt. Los gehen soll es allerdings mit vielen Projekten, die ordentlich ins Geld gehen: Schulen müssen erweitert oder neu gebaut werden, Bäder sind „abgebadet“ und bedürfen der Erneuerung, der Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll Vorfahrt bekommen und schließlich werden bezahlbare Wohnungen gebraucht und das nicht nur für die Flüchtlinge.

Ein Bürgermeister für alle

Eine Herkulesaufgabe, dies alles zu stemmen, aber Thomas Geisel hat es noch nicht bereut diese Aufgabe übernommen zu haben. Und wenn er das in seiner Jahresbilanz so sagt, glaubt man es ihm auch. Seine Präsenz in der Stadt ist enorm. Kaum ein Termin, auf dem man nicht hört „der OB war schon da“ oder „der OB kommt auch noch“. Ob Eröffnung, Schützenfest oder Marathon: Geisel ist ein Oberbürgermeister zum Anfassen, Bürgerkontakt sehr erwünscht. Die meisten der Termine erfüllt er aus Neigung, nur einige wenige aus Pflicht, berichtet er im Pressegespräch. Stolz ist er auf das bürgerschaftliche Engagement „seiner Düsseldorfer“. Egal ob Sturm Ela oder Asylbewerber, auf die Düsseldorfer ist Verlass. Daher sieht er sich auch in der Pflicht, viel für Düsseldorf zu erreichen.

Schulen

Die Schülerinnen der Stadt sind ihm sehr wichtig. Mit Gründung der Schulbaufirma IPM und der "Projektgruppe schulische Hochbaumaßnahmen" sollen insgesamt drei Maßnahmenpakete angegangen werden, um Schulen neu zu bauen oder zu erweitern. Auch der Bau des Albrecht-Dürer-Kollegs in Benrath soll nun realisiert werden. Zum Schuljahr 2018/2019 soll dort der Unterricht starten.

Verkehr

Beim Thema Verkehr legt der OB seinen Schwerpunkt auf den ÖPNV. Die Verlängerung der 701 bis zum ISS Dome und die U81 bis zum Flughafen sind anstehende Projekte. Die Wehrhahn-Linie ist fast fertig und ÖPNV-Beschleunigungsmaßnahmen für Bus und Bahn sind in Planung. Weiterer Schwerpunkt ist auch das 300 Kilometer lange Radhauptnetz. "Rad und ÖPNV sind die Verkehrsmittel der Zukunft – und diesen Weg werden wir konsequent weiter verfolgen", kündigte Thomas Geisel an.

Wohnraum

Düsseldorf hat sich zum Ziel gesetzt, 3.000 Wohnungen im Jahr zu schaffen, zum Beispiel durch UpperNord Tower, Living Circle, Neubaugebiet Grafental, Paulsmühlenstraße, Glasmacherviertel und Rheinkilometer 740. Etwa ein Drittel davon soll sozial geförderter Wohnraum werden.

Finanzen

Die Finanzierung der Projekte soll durch Grundstückverkäufe erfolgen. Ob dies gelingt und wie die Ampel im Rat die Projekte beurteilt, wird der Haushaltsentwurf 2016 zeigen. Zum lautstarken Lamento der Opposition lächelte Thomas Geisel milde. Er ist zuversichtlich, dass Düsseldorf am Ende seiner Amtsperiode als wirtschaftlich starke und finanzpolitische sehr solide Stadt dasteht.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf schafft: Arbeitslosenquote sinkt auf 8,7 Prozent ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer gestalten die Schadowstraße neu: Bürger-Parkett, Licht-Allee ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell