Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf Kaiserswerth lockt mit zweiter Sommernacht: Schlendern ist Luxus

Düsseldorf Kaiserswerth lockt mit zweiter Sommernacht: Schlendern ist Luxus

Von Dirk Neubauer
30.08.2015
Teilen:
Vom klassischen Ballett bis zum Modern Jazz: Die Schülerinnen des Suitbertus-Gymnasiums zeigten ihr Können in der Turnhalle 

Die zweite Kaiserswerther Sommernacht lockte am Samstag mehrere tausend Besucher. 22 Veranstalter – und damit sieben mehr als bei der Premiere im vergangenen Jahr – spannten den Eventbogen vom kühlen Weißwein im Rheingarten über klassisches Ballett, Schnuppertennis bis hin zu Abteiführungen und Chorgesang.

D_Kai_Markt_20150830

Die Sonne erlebte ihren Untergang zugunsten eines vollen Mondes

Nicht klotzen, sondern kleckern – nein, das war nicht das Motto der gesamten Sommernacht insgesamt. Da zeigt man sich und den Nachbarn aus dem Norden schon gerne und groß, was man hat und kann; Shakespeare hätte seine Freude am turteln und treiben.  Doch im Innenhof des Suitbertus-Gymnasiums brauchte es am Samstagabend vor allem den Mut zum wilden Farbspritzer. Kecke Klecker-Kompetenz, aus der abstrakte Kunstwerke geronnen. Immer frei nach der Devise – erst malen, dann interpretieren.
Viele Schulen des Stadtteils waren dabei, aber auch die Kirchen und die Schützen, die Spee-Gesellschaft und die Diakonie. Viele tausend Menschen genossen einen der letzten echten Hochsommerabende dieser Sonnen-Saison.

D_KonzertPfalz_20150830

Jazz auf der Bühne in der Pfalz-Ruine – zum Zuhören und Gucken bei der Kaiserswerther Sommernacht

Schlendern war in diesem Fall mal kein Luxus, sondern eher Pflicht. Schließlich galt es, den persönlich besten Weg durch 18 Veranstaltungsorte hindurch zu finden. Da waren ehrenwerte Kirchengemäuer aus dem Mittelalter und die imposante Pfalzruine ebenso dabei wie das Freibad, das gleich mal 24 Stunden am Stück öffnete und damit angesichts der hochsommerlichen Temperaturen durchaus einen Achtungserfolg einfuhr.

24-Stunden-Schwimmen bei Vollmond und 20 Grad Lufttemperatur

Beim 24-Stunden-Schwimmen kam für die Besucher noch einmal Urlaubsstimmung auf. Mit nächtlichen Temperaturen um 20 Grad und Vollmond über dem stimmungsvoll beleuchteten Freibad konnte man sich noch einmal wie im Sommerurlaub am Meer fühlen. Derweil drehten eifrige Sportler ihre Runden. Stefanie Saunus wurde zum dritten Mal in Folge die „Flossen weg – Königin“. Mit 1.120 geschwommenen Bahnen erhöhte sie ihren Vorjahres-Rekord um knapp zehn Prozent.
Auf großes Interesse stieß die Friedrich-Spee-Gesellschaft. Sie informierte zu jeder vollen Stunde in kurzen, aber höchst informativen Vorträgen über das Leben und Werk des Kaiserswerther Seelsorgers, Lehrers und Dichters Friedrich Spee, der sich im 17. Jahrhundert für die von Hexenprozessen Verfolgten einsetzte.

D_kleiderswerth_20150830

Des Kaisers, pardon, der Kaiserin neue Kleider. Natürlich hatten auch die Geschäfte geöffnet während der Kaiserswerther Sommernacht

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert in Nürnberg mit 0:1 ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Bezirksvertretung 5 stärkt Anwohner bei Bedenken ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell