Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Von Ute Neubauer
24.08.2015
Teilen:
Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest 

Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker Essen & Trinken, viele Infostände und all das bei strahlendem Sonnenschein: Beste Stimmung beim Zakk-Straßenfest am Sonntag(23.8.) an Fichten- und Pinienstraße.

Von 11-18 Uhr wimmelten die Straßen rund ums Zakk vor Menschen.

Einige Stände haben uns besonders gut gefallen:

Schülerfirmen Düsseldorf

D_Zakk_Förder_23082015

David und Lea haben mit ihren Helfern einen Stand aufgebaut, an dem Produkte aus den Arbeitsgemeinschaften der Förderschulen angeboten werden. Marco Schmalz von der Initiative zeigt uns das Angebot und erklärt, wie wichtig diese praktischen Arbeiten für die Schüler sind. Dabei geht es nicht nur um den Außenkontakt beim Verkauf der Waren, es ist ein praktischer Einblick in die Berufswelt. Förderschüler mögen nicht nur Theorie. Die praktische Arbeit macht Ihnen Spaß und sie erhalten eine Würdigung ihrer Leistung durch den Verkauf. Weitere Informationen hat der Arbeitskreis auf seiner Homepage zusammengestellt.

FlüchtlingsRAT Düsseldorf

D_Zakk_Flüchtlingsrat_23082015

Wegen der stetig steigenden Zahlen an Asylbewerbern schaut der Flüchtlingsrat besorgt auf die Notunterkünfte und den Versuch der Stadt alle Flüchtlinge gut unterzubringen. Aber auch die Art und Weise, mit der immer noch Abschiebungen durchgeführt werden besorgt den Verein. Aktuelles findet sie hier auf der Homepage. 

Kulturliste Düsseldorf

D_Zakk_Kultur_23082015

Eintrittskarten für Konzerte, Museen, Theater und Lesungen sind teuer. Viele Düsseldorfer können sich solche Besuche nicht leisten. Die Kulturliste Düsseldorf ändert das. Sie lädt Menschen mit geringem Einkommen ein, indem sie kostenlose Tickets besorgt. Mit einem Anmeldebogen können sich Bürger registrieren und damit in den Kulturgenuss kommen. Interessenten und Unterstützer finden hier Informationen.

Tauschring Düsseldorf

D_Zakk_Tauschring_23082015

Ich kann bügeln, brauche aber Unterstützung beim Tapazieren? Meine Küchenmaschine staubt nur ein, aber ein Waffeleisen könnte ich gut gebrauchen? Solche Tauschgeschäfte organisiert der Tauschring Düsseldorf über seine Tauschzeitung und persönliche Treffen. Die Mitglieder tauschen mit ihrer ganz persönlichen Währung „Dankeschön“ in vielen unterschiedlichen Rubriken. Wer mitmachen will, findet hier alle notwendigen Infos.

Die lebende Bibliothek

D_Zakk_Bücher_23082015

Ein Buch für 30 Minuten ausleihen? Das scheint ein wenig sportlich zu sein, doch bei diesem Stand sind es ganz besondere „Bücher“. Es handelt sich um lebendige Menschen, mit denen der Interessierte über eine halbe Stunde reden, zuhören und diskutieren kann. Das Repertoire ist vielfältig und ging beim Straßenfest von der Fifty-Fifty-Verkäuferin über den Polizisten (der gerade zuvor noch Fahrräder kodiert hatte) bis hin zum Flüchtling aus Eritrea. Weitere Informationen hier.

NO BORDER BAND

D_Zakk_NoBorder_23082015

Düsseldorfer Musikstudenten und junge Flüchtlinge aus aller Welt, das ist die No-Border-Band, die 2014 aus einem Projekt von STAY!, zakk und SJD – Die Falken entstand. Mittlerweile haben sie zahlreiche Auftritte hinter sich und begeistern das Publikum immer wieder. Infos hier.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Medienhafen wurde zur Ruder-Regattastrecke

Nächster Artikel

Mord an 49-jähriger in Düsseldorf-Rath – Ehemann ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell