Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorfer Medienhafen wurde zur Ruder-Regattastrecke

Düsseldorfer Medienhafen wurde zur Ruder-Regattastrecke

Von Ute Neubauer
24.08.2015
Teilen:
Schon beim Einstieg erkannte man die erfahrenen Ruderer an ihren Vorbereitungen

Ein buntes Bild bot sich den Besuchern des Medienhafens am Samstag (22.8.). Am Julo-Levin-Ufer stellten sich 57 Mannschaften einem Ruder-Wettkampf in drei Kategorien: Herren, Damen und Mixed. Bis die Herren gegen 17 Uhr als Gesamt-Sieger feststanden, lieferten die Teams sich heiße Rennen. Gekonnt führte Moderator Arno Boss durch den Regattatag.

Jeweils vier Ruderer bewegten die schlanken Boote, die der Ruderclub Germania ebenso stellte, wie die jungen Steuerleute, die für den korrekten Kurs bei den Rennen sorgten. Das gelang fast immer. Einzig ein Boot kenterte und war damit bei den Teilnehmern aus dem Rennen – man glaubte an einen Fluch und das Boot wurde für kein weiteres Rennen mehr eingesetzt.

D_Rudern_Boot_22082015

Das Uni-Kid-Team hatte sogar eine eigene Teamfahne an Bord
Gesundheitsdezernent Andreas Meyer-Falcke ging mit Kollegen seines Amtes an den Start. Gemeinsam. Das Hotel Courtyard Marriott, QVC, Henkel und viele andere Organisationen und Firmen waren mit dabei und füllten mit dem Startgeldern von 160 Euro den Spendentopf, der zum Ende der Veranstaltung mit rund 15.000 Euro gefüllt war. 

D_Rudern_Einstieg_22082015

Am Steg ging es in die Boote

Denn die Motivation für die Benefiz-Ruderregatta war die Sammlung von Geldern für die Krebsberatung Düsseldorf, eine ambulante Einrichtung im Stadtteil Bilk, die psychosoziale Beratungen für Krebspatienten und Angehörige anbietet. „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ war die erste gemeinsame Benefiz-Aktion der Krebsgesellschaft NRW und des Ruderclubs Germania Düsseldorf. Schon jetzt steht fest, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben soll.

D_Rudern_Rennen_22082015

60 Teams hatten sich für die Benefiz-Regatta gemeldet

Für viele der Teams ist klar, im nächsten Jahr werden sie wieder dabei sein. In den vergangen Wochen hatten sie mehrere Trainingseinheiten auf dem Wasser absolviert und der ein oder andere nutzte auch das Trocken-Training auf dem Ruderergometer.

D_Rudern_Geisel_22082015

Auch OB Geisel war unter den Zuschauern – hier verfolgt es das Rennen seines Dezernenten Meyer-Falcke

Neben den Wettkämpfen informierte der „Netzwerkstand Onkologie Düsseldorf“ über seine Arbeit. Als eine Art „onkologischer Lotse“ haben sich hier das Universitätstumorzentrum, das Evangelische Krankenhaus, das Marienhospital, das Florence-Nightingale- und das St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf zusammengetan. Auch die Knochenmarkspenderzentrale des Universitätsklinikum Düsseldorf bot den Besuchern die Möglichkeit, sich in die Datenbank als Spender aufnehmen zu lassen. Weitere Information über die Regatta gibt es hier.

Die Ergebnisse – Strecklänge jeweils 250 Meter

Die schnellsten Damen:
1. Team Rheinfire
2. Die Rheinelfen
3. Stiftung Wadentest
4. Team 2 der Erich-Fried-Gesamtschule

Die schnellsten Herren:
1. Team Schimunek
2. Team Gut Clashausen
3. Team FH Wirtschaft
4. Team VOIISS
Die schnellsten Mixed-Teams:
1. Die Ruhrsprinter
2. Team UniKid
3. Die Hürdenläufer
4. Das Ergo-Geheb-Racing-Team
Das kreativste Team:
Die BARMER GEK Rheinpiraten

Vorheriger Artikel

Majestäten in Hochform in Düsseldorf-Himmelgeist

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell