Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Mit acht Läufern fing alles an: 40 Jahre Lauftreff Düsseldorf Süd

Mit acht Läufern fing alles an: 40 Jahre Lauftreff Düsseldorf Süd

Von Dirk Neubauer
23.08.2015
Teilen:
Das Vereinsheim entstand in 15.000 Stunden Arbeit aus einer alten Schulbaracke. Hier feierte der Lauftreff Düsseldorf-Süd seinen 40. Geburtstag

Bei Temperaturen um die sieben Grad ging es los. Sonntagmorgen, 9.30 Uhr, auf dem Wanderparkplatz an der Hildener Straße in Düsseldorf Benrath. Eingeladen hatte Langstreckenläufer Hans-Eberhard Borgmann. Was mit einer Frühlingsrunde von acht Läufern durch den Wald begann, zieht heute mehr als 400 Mitglieder in den Bann. Der Lauftreff Düsseldorf-Süd feierte am Samstag (22.8.) 40. Geburtstag.

Das Motto des Trimmjahres 1975 hat sich bis heute gehalten: „Laufen ohne zu schnaufen“ Der Deutsche Sport-Bund (DSV) propagierte den Trimm Trab als Mittel gegen die Bewegungsarmut. Und mit der Idee eines Lauftreffs sollten all jene angesprochen werden, denen eine Vereinsmitgliedschaft zu spießig war. Jeder konnte kommen, niemand musste zahlen. Das übernahmen zunächst die Barmer Ersatzkasse, später die AOK. Nur aus versicherungstechnischen Gründen musste ein Lauftreff einem Verein angegliedert sein. Der Lauftreff Düsseldorf-Süd gehörte in seinen zehn ersten Jahren dem Garather SV an.

D_LTSued_XCO_Walking_20150822

Beim XCO-Walking sollen Gewichte zusätzlich den Oberkörper trainieren

Bis sich die Lauf-Truppe am 6. Februar 1985 doch in einen ordentlichen „e.V.“ verwandelte. Karl-Heinz Hahn wurde der erste Vorsitzende. Eine seiner wichtigsten Aufgaben: Es den Vereinsmitgliedern ein bisschen bequemer. Denn noch immer starteten sie von dem Wanderparkplatz aus, hatten keine Gelegenheit, sich umzuziehen oder nach dem Laufen zu duschen. 1986 wies die Stadtverwaltung Düsseldorf dem Verein ein Brachland an der Paulsmühlenstraße zu – neben dem damaligen Sportplatz von Benrath 10.

Die hölzerne Infotafel zieht um

Feierlich wurde die hölzerne Infotafel des Lauftreffs am Wanderparkplatz ausgegraben und per Schubkarre an den neuen Standort transportiert. Die Saison 1987 war die erste, die vom eigenen Gelände aus startete. Und ein ehemaliger Verkaufscontainer war das erste Vereinsheim. Hinzu kamen zwei Überseecontainer als Lagerräume.

D_LTSued_Trophaeen_20150822

40 Jahre Lauftreff Düsseldorf-Süd in Fotos, Urkunden, Zeitungsausschnitten und Pokalen

Weitere zehn Jahre später beschloss die Jahreshauptversammlung, das Vereinsheim zu vergrößern. In Langenfeld wurde eine ehemaliger Schulbaracke, rund 200 Quadratmeter aufgetan und durch den örtlichen Bauunternehmen Josef Pollok in Benrath aufgestellt. Nach 15.000 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden waren Umkleiden, Duschen und Versammlungsraum komplett.

Vom Boule bis hin zur Mutter-Kind-Gymnastik: ein breites Angebot

Mit der eigenen Gymnastikwiese samt Boule-Platz, der Schlüsselgewalt über den kleinen Bolzplatz und als Ausrichter viel beachteter Laufwettbewerbe hat sich der Lauftreff mittlerweile über die Grenzen der Stadt hinaus einen Namen gemacht. „Mittlerweile bieten wir Gymnastik an, Walking, Nordic Walking, XCO-Walking mit Gewichten an beiden Händen – lädt der Lauftreff-Vorsitzende Rolf Pommerenke ein, das Sportangebot selbst einmal auszuprobieren. Am Geburtstag feierte der Lauftreff einen ganzen Tag lang sich und seine Erfolgsgeschichte.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG startet mit 6:3 Sieg über ...

Nächster Artikel

Dehnübungen am Festzelt: 31. Schützenlauf von Langenfeld ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell