Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG startet mit 6:3 Sieg über die Black Wings Linz in die Champions-League – Paul Specht wird Geschäftsführer

Düsseldorfer EG startet mit 6:3 Sieg über die Black Wings Linz in die Champions-League – Paul Specht wird Geschäftsführer

Von Dirk Neubauer
22. August 2015
Teilen:

Gut 6000 jubelnde Düsseldorfer zogen am Samstagabend (22.8.) durch die Stadt: Die Düsseldorfer Eislauf-Gemeinschaft, die DEG, startet formidabel in die Champignons- League. Mit 6:3 gewinnt das Team von Christof Kreutzer auf heimischem Eis gegen die Black Wings Linz aus Österreich.

Der Dome in Düsseldorf Rath in Spiellaune – doch die mehr als 6500 Zuschauer bekamen erst einmal eine richtig kalte Dusche. Andrew Kozek (4.) und Oliver Latendresse (11.) brachten die Gäste in Führung. Irgendwie sorgte der frühe und deutliche Rückstand aber auch für eine Erdung des Teams. Noch vor der Drittelpause konnte Eduard Lewandowski den 1:2 Anschlusstreffer erzielen (15.). Das war ein wichtiges Tor – mit Blick auf die nächsten beiden Drittel.

Das zweite Drittel gehörte den Düseldorfern

Abschnitt zwei trug am Ende in dicken rot-gelben Lettern die Überschrift „DÜSSELDORF“. Doch danach sah es zunächst nicht aus. Ken Andre Olimb vergab in Minute 25 ein Penalty. Davon ließen sich die Düsseldorfer nicht herunterziehen. Dann begannen die zehn Minuten, die den Linzern ihre schwarzen Flügel stutzten. Innerhalb von zwei Minuten sorgten Rob Collins (34.) für den Ausgleich und Bernhard Ebner (35.) für die Düsseldorfer Führung. Für Klarheit sorgte dann DEG-Neuzugang Norm Milley mit seinem Doppelpack in den Minuten 38 und 40: So ging die DEG nach einem 1:2 Rückstand mit einer 5:2 Führung vom Eis. Respekt!

Anschlusstreffer der Linzer sorgt für Spannung

Im Schlussdrittel warfen sich die Linzer natürlich nach vorn. Etwas anderes wäre auch Voodoo-Eishockey gewesen. Und mit dem Anschlusstreffer von Andrew Kozek in der 50. Minute hofften die Österreicher kurzzeitig wieder Luft unter ihre Flügel zu bekommen. Doch nur vier Minuten später büßte der Österreicher Torhüter Mike Ouzas seinen Schläger ein, was Thomas Daschner zu einem coolen Torschuss einlud. 6:3 Endstand für Düsseldorf; der Dome feiert.
Am 29. August, kommenden Samstag, empfängt die DEG den elffachen Finnland Meister TPS Turku.

D_Mikhail_Ponomarev_Paul Sprecht_20150822

DEG-Gesellschafter Mikhail Ponomarev gratuliert dem neuen Geschäftsführer Paul Specht

Paul Specht wird DEG-Geschäftsführer

Diplom-Betriebswirt Paul Specht (36) wird neuer Geschäftsführer der DEG. Er ist der neue Alte. Seit 2012 kümmerte sich Specht bereits um die Finanzen der DEG. Nun übernimmt er die Gesamtverantwortung und kündigte sofort gravierende Veränderungen für den Verein an, die er in einigen Wochen bekannt geben möchte. Gesellschafter Mikhail Ponomarev sprach davon, dass 20 bis 30 auswärtige Bewerbung für den Geschäftsführerposten bei der DEG gegeben habe. Doch niemand sei so gut geeignet gewesen, wie Specht. Und auch beim Trainer habe man mit einer internen Lösung Erfolg gehabt.

Vorheriger Artikel

Von wegen, „Breisgaudi“: Düsseldorf verliert daheim gegen ...

Nächster Artikel

Mit acht Läufern fing alles an: 40 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell