Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Von wegen, „Breisgaudi“: Düsseldorf verliert daheim gegen Freiburg 1:2 – ein Gau!

Von wegen, „Breisgaudi“: Düsseldorf verliert daheim gegen Freiburg 1:2 – ein Gau!

Von Dirk Neubauer
22. August 2015
Teilen:
Schoss einen "Unter-Wasser-Elfer", bei der Torhüter in aller Ruhe in die richtige Ecke eintauchen konnte: Sercan Sararer

Aus dem stadtweit plakatierten „Breisgaudi“ machte die Fortuna am Samstag einen „Breis-GAU“ – den Größten Anzunehmenden Unfall. Wieder kein Punkterfolg. Die Düsseldorfer verloren 1:2 daheim gegen den SC Freiburg. Aktuell belegt F95 Platz 17 in Bundesliga zwei. Zeit, das Selbstmarketing auf den Plakaten eine Nummer kleiner zu setzen. Wer das Spiel gesehen hatte, erschreckte sich am Wochenende regelrecht über die nach diesem Saisonstart so deplatziert wirkenden Straßenaufsteller.

Aus Düsseldorfer Sicht war die erste Halbzeit schwach, die zweite so ok, dass ein Sieg eigentlich hätte möglich sein müssen. Sararer verschoss einen Elfmeter; zweimal knallt das Aluminium am Freiburger Tor. Zählbare Erfolge wurden daraus nicht. „Hätte-wäre-wenn“ zählen auf keinem Fußballfeld.

Fortuna-Keeper Rensing schwächelt

Nach einem verhaltenen Abtasten zu Beginn prüfte Abrashi aus 17 Metern den Düsseldorfer Keeper Rensing, der das Leder in einer Art Notbewegung nach außen abklatschen ließ. Rensing unsicher. Für die Gäste war das eine Art Weckruf.  In Minute 33 tauchte Grifo völlig frei vor Rensing auf. 0:1. Die Forttuna zeigte sich unbeeindruckt. Gerade mal vier Minuten später schickt Sarer seinen Stürmerkollegen Bolly, der zum Ausgleich trifft. Doch nur eine Minute später schickt Höfler die Kugel ins rechte obere Ecke des Düsseldorfer Tors: 1:2.

Düsseldorfer spielen eine gute zweite Hälfte – ohne jeden Torerfolg

In der zweiten Hälfte rannte und ackerte die Fortuna – hatte all die benannten Chancen und machte nichts daraus. Der Elfer von Sararer wirkte, wie unter Wasser gespielt. Der Freiburger Torwart konnte sich aller Ruhe in die richtige Ecke begeben und klären. Nächster Gegner der Fortunen ist am Sonntag, 30. August, Nürnberg.

Vorheriger Artikel

Ausgebrannt in Düsseldorf: VW Bus geht am ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG startet mit 6:3 Sieg über ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell