Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flehe: 90 Jahre Schützen und ein Fackelzug

Düsseldorf Flehe: 90 Jahre Schützen und ein Fackelzug

Von Ute Neubauer
16. August 2015
Teilen:
 Das Wetter war egal, gute Stimmung bei den Schützen

Seit 1925 gibt es die St. Sebastianus Schützen-Bruderschaft in Flehe und dies wird ordentlich gefeiert. Traditionell begann das Schützenfest am Samstag (15.8.) mit dem Fackelzug.

Fackelzug

Alle Kompanien wetteifern beim Zug mit selbstgestalteten Fahrzeugen, den sogenannten Fackeln. Sie nehmen Begebenheiten aus dem Fleher Dorfleben aufs Korn und werden von Fackelträgern begleitet. Mit einem Punktesystem wird die beste Fackel prämiert. Diesjähriger Sieger war die Andreas-Hofer-Kompanie, die den sportlichen Erfolg ihres Regimentsoberst Theo Schier beim jährlichen Reitsportfest darstellte. Den zweiten Platz belegten, gemeinsam die Jäger-Kompanie und die Cäcilienkompanie.

D_Parade_Flehe_16082015

Doppeltes Wetterpech: Sonntag und Montag kein Festzug und nur verkürzte Parade

Fest am Sonntag fiel ins Wasser

Anlässlich des 90. Geburtstages wurde das Festzelt am Sonntag zum Kirchenzelt und alle feierten gemeinsam das Schützenhochamt. Schon dabei regnete es ohne Unterlass und das änderte sich auch am Nachmittag nicht. So gab es keinen Festumzug in Flehe, sondern nur eine knappe Abnahme des Regimentes und eine kurze Parade. Anschließend wurde am Schießstand auf den Bürgervogel und den Königsvogel der Jungschützen geschossen. Im Festzelt trafen sich dann alle zum Ball der Kompaniekönige. Dabei blieben zum ersten Mal der Thron von Schützenkönig Thomas Derendorf und seiner Königin und Ehefrau Kerstin (Tambourcorps „Frohsinn“ Düsseldorf-Flehe) und von Jungschützenkönig Sebastian Becker (Cäcilien-Kompanie) mit seiner Königin Christina Kreuter leer. Die Königspaare und der Vorstand werden im Festzelt bei ihren Kompanien sitzen.

Der Montag für die Jugend

Die Chance auf einen Festzug und Parade am Montag bei trockenem Wetter wurde zunichte gemacht: Es regnet ohne Unterlass weiter. So wurde das Abschreiten der Front und und eine verkürzte Parade abgehalten. Dann ging es am Schießstand an die Ermittlung des neuen Regimentskönigs. Der anschließende Abend gehörte der Jugend mit dem Jungschützenball.

Krönender Abschluss

Mit dem Schützenhochamt in der Fleher Kirche und der Kranzniederlegung startet am Dienstag der letzte Tag des Festes. Beim Krönungsball am Abend werden die alten Majestäten mit einem Zapfenstreich verabschiedet und das neue Regimentskönigspaar Klaus und Petra Fricke gekrönt.  Neuer Jungschützenkönig wird Oliver Fricke mit Chantal Thöne an seiner Seite.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorfs erster Radschnellweg läuft aus der Spur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lohausen: Die Parade ins Festzelt verlegt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell