Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Niederkassel: Zum 125. Jubiläum erklang ein eigens komponierter Schützenmarsch

Niederkassel: Zum 125. Jubiläum erklang ein eigens komponierter Schützenmarsch

Von Dirk Neubauer
9. August 2015
Teilen:
Maßarbeit bei der Parade der St. Sebastianus-Schützen in Düsseldorf Niederkassel: Wer dabei seien Po rausstreckt, hat verloren

Dat Dörp feiert. Und dann will einer mit Zahlen kommen? Mit 250 Schützen und 13 Musikgruppen auf der Niederkasseler Straße? Damit ist dieses Jubiläum nun wirklich unzureichend beschrieben. Seit 125 Jahren tragen die St. Sebastianus-Schützen die Tradition durch Niederkassel. Und sind dabei moderner denn je. Mit einer großen Parade krönten die Sebastianer deshalb ihr ganz besonderes Jubiläum am Sonntag (9.8.).

D_Niederkassel_Koenig_20150809

Vorn das Regiments- und Jubiläumskönigspaar Christoph und Iris Hüttemann (Hubertus-Kompanie), dahinter das Jungschützenkönigspaar Christian Ufer und Laura Kollerbohm

Schützenchefin Britta Damm musste schon ein bisschen energisch winken. Andernfalls hätte die enorme Schar der Ehrengäste und Abordnungen befreundeter Vereine nicht zur Abnahme der Parade auf den Bürgersteig gepasst. Sie standen nicht irgendwo, sondern vor dem Wohnhaus ihres Königspaares im Jubiläumsjahrs, Iris und Christoph Hüttemann, das die Herren der St. Hubertus Kompanie mit besonderem Stolz erfüllte. Schließlich führt ihr Kassierer die Niederkasseler Schützen durch das Jubiläumsjahr.

Fünf Bataillone drehen eine Extra-Schleife durch Niederkassel

Und auch das ist Niederkassel im Sommerbrauchtum: Ein eigener Jubiläumsmarsch erklang – gestiftet von eben diesem Königspaar. Wegen der schieren Menge der Gastkompanien war das Manövrieren auf der nicht besonders breiten Niederkasseler Straße eine Kunst. Der fünf Bataillone umfassende Festzug dreht deshalb eine Extra-Schleife durch den Stadtteil. Und: Wer allzu selbstvergessen fotografierte oder filmte, bekam die Durchsetzungskraft moderner Trommler und Trompeter am eigenen Leib zu spüren.

D_Niederkassel_Fahnenschwenker_20150809

Fahnenschwenker bei der Parade auf der Niederkasseler Straße

Doch dann war alles Bilderbuch: Das Wetter – trocken, sommerlich – aber nicht zu heiß. Blumenhörner, Fahnenschwenker, Reiter in perfektem Trimm. Die vielen hundert Zuschauer spendeten ein ums andere Mal Szenenapplaus. Der zweite Chef, Thomas Damm und Christoph Zeelen von „center TV“ moderierten launig den gesamten Festzug, so dass auch Neulinge am Straßenrand immer wussten, was sich da vor ihren Augen abspielte. Ein rundherum gelungener Festzug.

An allen Tagen: Freier Eintritt im Festzelt

Der das Festprogramm insgesamt bereicherte. Am Samstag (8.8.) hatte das Schützenfest von Niederkassel mit einem großen Zapfenstreich und dem „Rock im Dörp“ begonnen. Der Ball der Kompaniekönige am Sonntag (9.8.), der Jungschützenball am Montag (10.8.) und der Krönungsball am Dienstag (11.8.) lockten neben den Schützen und ihren Angehörigen auch Neugierige. Denn an allen Festtagen dieses 125. Jährigen Jubiläums gab es freien Eintritt im Festzelt unterhalb der Theodor-Heuß-Brücke.
Der neue König und der neue Jungschützenkönig werden am Montag (10.8.) ausgeschossen. Ihre Namen werden Sie hier lesen – auf der Schützenseite von report-D.

 

Vorheriger Artikel

Gamescom 2015: Virtual Reality, die nahe und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Itter: Schützen kehren zum bewährten Terminplan ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell