Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Polizei sprengt internationale Einbrechertruppe. Wer kann Beutestücke identifizieren?

Düsseldorfer Polizei sprengt internationale Einbrechertruppe. Wer kann Beutestücke identifizieren?

Von Dirk Neubauer
4. August 2015
Teilen:
Zu dem bei der mutmaßlichen Einbrecherbande sichergestellten Beustücken gehören auch die Fotoapparate und Ferngläser

Die Düsseldorfer Polizei meldet die Zerschlagung einer internationalen Einbrecherbande. Wie erst am Dienstag bekannt wurde, schlugen die Beamten bereits am Freitag zu nahmen fünf Südosteuropäer fest. Ihnen werden mindestens 32 Einbrüche im Großraum Düsseldorf und Köln sowie dem Ruhrgebiet zur Last gelegt.

D_Schmuck1_20150804

Dieser Schmuck wurde bei den Einbrecher sichergestellt

Zwei Mitglieder der Diebesbande sind Österreicher, die in ihrem Heimatland für 60 weitere Einbrüche verantwortlich sein sollen. Gegen sie lägen internationale Haftbefehle des Landeskriminalamtes Linz vor. Ein 24-Jähriger sitzt deshalb in Düsseldorf in Untersuchungshaft. Nach seinem Komplizen werde noch gesucht. Vier weitere Festgenommene wurden nach der Feststellung der Personalien einstweilen freigelassen.

Der Tip kam von Zielfahndern aus Österreich

Österreichische Zielfahnder hatte die Spur der mutmaßlichen Einbrecher bis nach Düsseldorf verfolgt und den hiesigen Behörden entsprechende Tipps gegeben. Diese lösten monatelange Ermittlungen aus, die vom Einbruchskommissariat in Düsseldorf koordiniert wurden. Dabei sei beobachtet worden, wie sich die Männer in Düsseldorf trafen und von hier aus zu Einbruchstouren aufbrachen. Dabei brachen sie in mindestens 32 Wohnungen in Ratingen, Dormagen, Mönchengladbach, Oberhausen, Gelsenkirchen, Lüdenscheid, Altena, Rösrath, Overrath und Engelskirchen ein. Bei diesen Taten wurden Bargeld, Schmuck, Laptops, Smartphones und Kameras entwendet. In Gelsenkirchen erbeuteten die Gauner einen Waffenschrank mit acht Gewehren und Jagdzubehör.
Am vergangenen Freitag schlugen die Ermittler zu. Neben den fünf Festnahmen wurde eine große Menge Diebesgut sichergestellt. Da noch nicht alle Schmuckstücke und Gegenstände zugeordnet werden konnten, fragt sie Polizei: Wer kennt die Gegenstände auf den hier veröffentlichten Fotos? Hinweise bitte an das Einbruchskommissariat unter Telefon 0211/8700.

D_schmuck2_20150804

Offenbar hatten es die mutmaßlichen Einbrecher auf Gold abgesehen. Wer erkennt diese Ketten?

Fotos: Polizei Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Heerdt: Viel Rauch um einen Container voller ...

Nächster Artikel

FDP-Politikerin Monika Lehmhaus prescht vor: „Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell