Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf stibitzt einen Punkt in der „Alten Försterei“: spätes 1:1 gegen Union Berlin

Fortuna Düsseldorf stibitzt einen Punkt in der „Alten Försterei“: spätes 1:1 gegen Union Berlin

Von Dirk Neubauer
26. Juli 2015
Teilen:
Forderte Demit und Leienschaft im ersten Spiel: Trainer Frank Kramer - der Seher

Oh verdammt, sehen diese Auswärtstrikots sch… aus: Egal, es zählt, was am Ende dabei rauskommt: 1:1 trennen sich Union Berlin und Fortuna Düsseldorf, die am Sonntag (26.7.) in letzter Minute einen Punkt stibitzen und mitnehmen in die schönste Stadt am Rhein.

Start in die Saison – endlich. Einen „demütigen“ Auftakt hatte Trainer Frank Kramer gefordert. „Leidenschaft“. Kampf. Wille. „Schließlich müssen wir und erst einmal die Gunst der Fans zurückholen“, sagte Klartext-Kramer vor dem Spiel. Gerade so, als hätte er es geahndet. Das Spiel im Berliner Stadion „Altes Försterei“ lief gerade einmal fünf Minuten, da verklappt Union Berlin – selbst heißer Aspirant auf einen der vorderen Plätze im noch fernen Aufstiegskampf, den ersten Ball hinter Torwart Rensing.

In Minute fünf pennt die Düsseldorfer Abwehr

Der war unschuldig, flog wie Ikarus und verbrannte sich doch nur die Flügel – sprich hatte zwar noch die Fingerspitzen an der Kugel, brachte sie aber nicht mehr aus der Bahn. Mit einem wuchtigen Kopfball nach einem Freistoß hatte der lange Berliner Verteidiger Kessel für Fortunen alt so alt aussehen lassen, als handele es sich um die erste Mannschaft von 1895.
Union kontrollierte erste halbe Stunde. Dann kamen die Düsseldorfer stärker auf. Schuss Pohjanpalo in der 27., Kopfball Didier Ya Konan, pariert vom Berliner Keeper in der 40. Der neutralisierte aus zwei Minuten später die Schüsse von Sararer und wieder Pohjanpalo. Die Düsseldorfer drängten auf Ausgleich.

Weckruf in Minute 49: Düsseldorfs Alu scheppert

Die zweite Halbzeit lief gerade einmal vier Minuten, als das Düsseldorfer Alu schepperte. Wieder war die Berliner Chance wegen einer schlafmützigen Düsseldorfer Abwehr entstanden, die eine Ecke schon geklärt glaubte. Denkste! Schon war das Leder wieder vor und wurde vom Berliner Bobby Wood aus der Drehung ans Düsseldorfer Metall genagelt.
In der Folgezeit durften sich die Düsseldorfer mehrfach bei Torwart Rensing bedanken, der einen Ausbau des Rückstandes verhindert. Umgekehrt kamen die Düsseldorf ab der 60. Minute wieder stärker in die Rote Zone vor dem Berliner Tor. Doch ohne zählbaren Erfolg.

Ya Konan macht ihn in Minute 88 rein

Erst in der 88. Minuten kam die Kugel über Bebou zu Ya Konan, der einschob. Hervorzuheben sind die letzten Spielminuten, in denen die Düsseldorfer alles gaben, in denen sich niemand hängen ließ. „Leidenschaft und „Kampf“ hatte Trainer Kramer gefordert. Haken dran!

Vorheriger Artikel

Mopped-Schützen in Düsseldorf-Benrath trotzen dem Wetter

Nächster Artikel

Trotz Sturm-Samstag positive Kirmesbilanz in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell