Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf: Barocker Sonntag in Schloss Benrath

Düsseldorf: Barocker Sonntag in Schloss Benrath

Von Ute Neubauer
26.07.2015
Teilen:
Glanzvolle Gäste falnierten durch den Park

Nach der Festabsage für den Samstag wegen des Unwetters, erstrahlten das Schloss und der Park in Benrath am Sonntag (26.7.) im barocken Glanz. Über 10.000 Besucher flanierten und bekamen viel zu sehen.

Bereits vor dem Schloss erwarteten die Gäste des Barockfestes flitzende Buchsbäume und Damen in ausladenden Kostümen. Viele Besucher freuten sich, dass die Sonne immerhin am zweiten Tag das Fest beehrte.

Die Veranstalter lassen sich in jedem Jahr einige Neuerungen einfallen und so fanden die Kinder auf dem Fest gleich neben dem Spielplatz eine große Wasserspielanlage, auf der gerne gematscht und geplätschert wurde. Gleich daneben konnten die jüngsten Besucher in einem Labyrinth wandeln. Eltern und Kinder mussten ihre Blicke in die Höhe schweifen lassen, denn da wandelte so manches Geschöpf durch den Park, dem niemand auf Augenhöhe begegnen konnte. Die Stelzen-Geschöpfe des Teatro Pavana und die Kamaduka waren im wahrsten Sinne des Wortes überragend.

Der Benrather Ruderverein legte sich auf dem Spiegelweiher ordentlich in die Riemen, denn die Schlangen beim Einstieg in die Ruderboote wurden den ganzen Tag über nicht kürzer. Wer einen Platz ergatterte, konnte den Park vom Wasser aus genießen. Lange Schlangen bildeten sich auch bei den Führungen durch das Schloss, bei dem die Führer in traditionellen Kostümen die Besucher auf eine kleine Zeitreise nahmen.

Etwas abgelegen war die Bühne am Ende des Spiegelweihers, auf der das Teatro Só und der Artistik-Komiker Le Comte ihre Künste zeigten. Doch auch hier ließen sich die Besucher gerne im Gras nieder und genossen die Vorführungen.

Die dritte Auflage des Barockfestes ist gelungen – trotz Verkürzung um einen Tag. Im nächsten Jahr findet die vierte Auflage des Festes am ersten Juliwochenende (2. und 3. Juli 2016) statt.

 

Vorheriger Artikel

Trotz Sturm-Samstag positive Kirmesbilanz in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf und die Mode – eine Analyse: ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell