Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Anfahrt zur Größten Kirmes am Rhein

Anfahrt zur Größten Kirmes am Rhein

Von Ute Neubauer
09.07.2015
Teilen:

Etwa vier Millionen Besucher werden bei der Größten Kirmes am Rhein erwartet. Tipps und Informationen zur Anreise mit PKW, Rad, ÖPNV, Taxi und Fähre finden sie hier.

PKW

Da es in der Nähe des Kirmesplatzes keine Parkplätze gibt, sollte der Buspendelverkehr  von der Messe/Stadiongelände (Esprit Arena) genutzt werden. Die Linie 890 fährt ohne Zwischenstopp vom Parkplatz zum Nordeingang des Kirmesgeländes. Der Service kostet incl. Parkgebühr 11 Euro. An allen Kirmestagen verkehrt der Pendelbus ab 14 Uhr, samstags ab 13 Uhr und sonntags ab 11 Uhr alle 15 Minuten bis 2 Uhr morgens.

„Linksrheinisch“ anreisende Kirmesbesucher sollten auf den „P+R“-Plätze entlang der Rheinbahnlinien U 70, 75 und 76 (z.B. Haus Meer oder Simon-Gatzweiler-Platz) anfahren und dort in die Bahnen umsteigen.

An der Rheinkniebrücke wird ein Pkw-Sonderparkplatz für Schwerbehinderte eingerichtet.

RAD

Für Fahrräder stehen Rad-Parkplätze zur Verfügung. Diese befinden sich in der Nähe der Zugänge zum Festgelände. An den Brückengeländern und Schutzzäunen auf dem gesamten Kirmesgelände gilt ein Fahrrad-Abstellverbot. Die Polizei weist darauf hin, dass falsch abgestellte Fahrräder im Interesse der Veranstaltungssicherheit entfernt werden.

ÖPNV

Die Haltestelle „Luegplatz“, am nördlichen Eingang des Kirmesgeländes, wird von der Rheinbahn an allen Kirmestagen angefahren. Die Linien U74, U75 und U76 fahren bis gegen 3 Uhr (am 17. Juli bis gegen 2 Uhr). Die U78 fährt bis 22 Uhr, zum Feuerwerk am 24.7. bis 1 Uhr, die U79 bis 3 Uhr.

Der südliche Kirmeseingang ist über die Haltestelle „Jugendherberge“ mit den Linien 835 und 836 erreichbar.

Freitag und am Wochenende fahren alle Linien eine engere Taktung. Der Nachtexpress fährt alle 30 Minuten zum und ab Hauptbahnhof, dort besteht Anschluss an Regionalzüge und S-Bahnen.

Antwort auf alle Fragen zu Fahrplan, Tickets und Verbindungen zur Kirmes gibt es telefonisch rund um die Uhr über die „schlaue Nummer“ der Rheinbahn 0180/ 50 40 30 (0,09 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) oder im Internet unter www.rheinbahn.de.

Ab Anfang Juli liegen in Bussen, Bahnen und den Rheinbahnstellen kostenlose Kirmesfahrpläne aus.

Taxi

Taxihalteplätze sind am Nord- und Südeingang.

Fähre

Die Kirmesfähre pendelt zwischen Altstadt und Oberkasseler Rheinwiese. Die einzelne Fahrt kostet zwei Euro für Erwachsene, ein Euro für Kinder bis neun Jahre, Fahrrad mit Fahrer drei Euro und Kinderwagen mit Kind zwei Euro.
Die Fahrscheine sind immer nur am Lösungstag gültig. Wegen des Feuerwerks am 24.7.2015 findet zwischen 21 und 23 Uhr kein Fährverkehr statt.

Fahrzeiten der Fähre:
Freitag 17.07.2015 13 bis 1 Uhr
Samstag 18.07.2015 13 bis 2 Uhr
Sonntag 19.07.2015 11 bis 1 Uhr
Montag 20.07.2015 14 bis 1 Uhr
Dienstag 21.07.2015 14 bis 1 Uhr
Mittwoch 22.07.2015 14 bis 1 Uhr
Donnerstag 23.07.2015 14 bis 1 Uhr
Freitag* 24.07.2015 14 bis 2 Uhr*
Samstag 25.07.2015 13 bis 2 Uhr
Sonntag 26.07.2015 11 bis 23 Uhr

Vorheriger Artikel

Festzelte auf der Größten Kirmes am Rhein

Nächster Artikel

Einigung im Poststreik, aber das Warten auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell