Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›30 Meter tiefer Fall bei Party auf dem Dach der Kunstakademie Düsseldorf – dramatische Rettung aus engem Kaminschacht – Lebensgefahr!

30 Meter tiefer Fall bei Party auf dem Dach der Kunstakademie Düsseldorf – dramatische Rettung aus engem Kaminschacht – Lebensgefahr!

Von Dirk Neubauer
06.07.2015
Teilen:
Sie machten Party auf dem Dach der Kunstakademie Düsseldorf - plötzlich stürzten eine Frau und ein Mann 30 Meter tief in einen engen Kaminschacht. Er wurde dabei laut Feuerwehr schwer, sie lebensgefährlich verletzt. Die Bergung dauerte mehr als drei Stunden

Lebensgefährlicher Absturz während einer Studentenparty auf dem Dach der Kunstakademie: Ein Mann und eine Frau sind in der Nacht zu Montag (6.7.) rund 30 Meter in einen Kaminschacht gestürzt. Dabei der wurde der Mann schwer, die Frau lebensgefährlich verletzt. In der Düsseldorfer Uniklinik bemühen sich die Ärzte um die beiden. Die Rettungsaktion wird von den Beteiligten als „dramatisch“ beschrieben. Der Einsatz dauerte mehr als drei Stunden. Die Feuerwehr musste von Hand ein Loch in den Kaminschacht schlagen, um die Frau zu bergen.

Der Hilferuf ging bei der Feuerwehr um drei Uhr am Montagfrüh ein. Höhenretter ließen sich vom Dach der Akademie zu den Verletzten hinab. Sie lagen in einem 80 mal 80 Zentimeter großen Schacht – kein Platz für eine medizinische Erstversorgung.  Bei werden von der Feuerwehr als „Mittzwanziger“ beschrieben. Im Vordergrund der Rettungsaktion standen die Bemühungen der Feuerwehr, beide Personen lebend zu bergen.

Zweiter Zugang am Fuß des Kamins

Im Gebäude fanden Feuerwehrleute im Untergeschoss den Grundstein des Kamins. In Kopfhöhe konnte eine kleine Türe zum Kamin hin geöffnet werden. Dadurch war ein weiterer Kontakt zu den Abgestürzten hergestellt. Auf dieser Höhe kreuzen mehrere Eisenträger den Schacht. Der abgestürzte Mann lag auf den Trägern und konnte durch die Türe gerettet werden. Mit schweren Verletzungen brachten die Einsatzkräfte ihn in ein Krankenhaus.
Die junge Frau war beim Sturz nicht von den Stahlträgern aufgehalten worden und lag rund zwei Meter tiefer auf dem Grund des Schachts. Die lebensgefährliche Verletzungen erforderten ein behutsames Vorgehen. In enger Absprache mit dem Notarzt bekam die junge Frau zunächst Medikamente. Gegen weitere Verletzungen stabilisierten Korsett und eine Halskrause.

Bloß keine Erschütterungen: Handarbeit mit Hammer und Meißel

Die Feuerwehrleute konnten die Stahlträger nicht durchtrennen, da die Verletzungsgefahr, während den Arbeiten für die abgestürzte Frau zu groß gewesen wäre. So galt es, das Mauerwerk von der kleinen Türe aus zu entfernen, bis auch die Eisenträger freilagen und weggenommen werden konnten. Um große Erschütterungen zu vermeiden, wurde auf schweres Geräte verzichtet. Mit Hammer und Meißel gelang es den Einsatzkräften die Steine zu entnehmen. Höhenretter vom Dach zogen nun die junge Frau an dem angelegten Korsett zwei Meter herauf. Durch die neue Öffnung konnte dann auch sie geborgen werden.

D_Kunstakademie_FeuerwehrAbsturz2_20150706

Mehr als drei Stunden war die Feuerwehr Düsseldorf an der Kunstakademie im Einsatz.

Foto: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Nur Strubbel hatte hitzefrei: Rot-Weiß feiert die ...

Nächster Artikel

Der neue Stadtdechant für Düsseldorf kommt aus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell