Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›1.600 Triathleten in Düsseldorf am Start: „Lass mich Dein Hafenwasser saufen…“

1.600 Triathleten in Düsseldorf am Start: „Lass mich Dein Hafenwasser saufen…“

Von Dirk Neubauer
28.06.2015
Teilen:
Das Düsseldorfer Hafenwasser brodelt: Rund 1600 Triathleten vermaßen die Lände des Kais.

Es ist fünfte Auflage des Triathlon T3 in Düsseldorf. Nach Veranstalterangaben mit 1600 Athleten am Start und rund 40.000 Zuschauern an der Strecke. Eine vorgezogene Generalprobe für die Triathlon-Europameisterschaften 2017 in Düsseldorf. Ein rundum gelungener Tag, sagt Pressesprecher Harald Gehring gegenüber report-D.

D_Triathlon_uebergang_20150628

Einer der kritischen Übergänge, an denen sich Athleten und Passanten beim Düsseldorfer Marathon ins Gehege kamen.

Doch wer den Ordnern am Rand der Strecke zuhörte, der hörte eine Menge Kritik am Veranstalter. Hauptkritikpunkt dabei ist die Streckenführung mit zahlreichen kritischen Querungen zwischen Sonntagsspaziergängern und Athleten. Zwischen 14.25 und 15.30 Uhr beobachtet report-D sechs kritische Situationen, in denen sich Aktive und Gäste in die Quere kommen. Vor einem Restaurant im Hafen fehlt die Absperrung zur Laufstrecke. Dort schafft sich ein Läufer mit lauten, zornigen Rufen Platz. Eine große Familie wollte das Restaurant zum Hafenbecken verlassen und lief geradewegs dem Triathleten in den Weg.

Viel Betrieb an den Übergängen

Am Übergang zwischen WDR-Funkhaus und Rheinturm wollten viele Spaziergänger und normale Radler die abgesperrte Strecke queren. Zum einen war vor allem dort die Vorwarnzeit für die Streckenposten extrem kurz. Zum anderen ließen sich die Flaneure extrem viel Zeit damit, auf die andere Straßenseite zu kommen. So manch einer musste dann vor einem herannahenden Rennrad auf die Seite springen.
Richard Murrax, der Triathlon-Star aus Südafrika drückte es auf seine Weise aus: „Ich war zum zweiten Mal hier in Düsseldorf. Mir gefällt es sehr, dass wir Sportler und die Zuschauer so eng beieinander sind.“

Die Ergebnisse des 5. Düsseldorfer Triathlons

Sprintdistanz: Sven Wies (1:03,52 Std., S 0:10,13 (1.), R 0:31,16 (1.), L 0:17,48 (2.)), Sabine Schön (1:15,32 Std., S: 0:13,47 (2.), R O. 35,06 (1.), L 0:21,02 (1.)
Erste Bundesliga: Richard Murray (0:54,27, S 0:10,14 (28.), R 0:28,39 (23.), L 10:14,42), Laura Lindemann (0:58,49, S 0:10,33 (7.), R 0:30,51 (9.), L 0:16,25 (1.)
DM Sprint Herren: Gregor Buchholz (00:54,36, S 0:10,13 (9.), R o:28,37 (17.) und Laufen 0:14,55 (1.)) | Damen: Laura Lindemann (00:58,49, S 0:10,33 (6.), R 0:30,41 (8.), L: 0:16,25 (1.))
Polizeimeisterschaften: Sven Abbing (02:04,31, S 00:22,54 (9.), R 01:00,31 (1.), L 0:36, 36 (1.), Rike Westermann (02:26,18, S: 0:29,16, R 1:11:58 (3. ), 0:39,41 (1.)
Olympische Distanz: Sven Abbing (02:04, 31, S 0:22,54 (21.), R 1:00,31 (2. Et), L: 0:36,36 (1. ); Heike Funk (2:23,21, S 0:21,46 (1.,), R 1:08,52 und L 0:46:52.

Vorheriger Artikel

Spielplan Fortuna Düsseldorf für die Saison ...

Nächster Artikel

Einsatz im Düsseldorfer Teddybär-Krankenhaus: Bei rund 400 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell