Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Sparkassenaufsicht des Landes stärkt Geisel den Rücken: Stadt-Sparkasse Düsseldorf soll 22,5 Millionen an die Stadt abführen

Sparkassenaufsicht des Landes stärkt Geisel den Rücken: Stadt-Sparkasse Düsseldorf soll 22,5 Millionen an die Stadt abführen

Von Dirk Neubauer
12.06.2015
Teilen:
Pokert um den Gewinn der Stadt-Sparkasse Düsseldorf und bekam am Freitag dabei einem kräftigen Dämpfer: Kassen-Chef Arndt Hallmann 

Im Konflikt um die Ausschüttung der Stadt-Sparkasse Düsseldorf an die Stadt verschärft sich der Ton. In einem report-D vorliegenden Schreiben des als Sparkassenaufsicht fungierenden Finanzministeriums NRW wird Sparkassenchef Arndt Hallmann vorgeworfen, den Verwaltungsrat falsch informiert zu haben. Gleichzeitig wird die Stadt-Sparkasse ausdrücklich aufgefordert, auf den Kompromissvorschlag von OB Geisel einzugehen und 22,5 Millionen Euro an die Stadtkasse abzuführen. Am Freitagnachmittag wurden die Verwaltungsratsmitglieder der Stadt-Sparkasse Düsseldorf über diese neue Entwicklung informiert. Sie müssen bis zum Monatsende entscheiden.

D_OB_Thomas_Geisel_20150109_articleimage

OB Thomas Geisel machte einen Kompromissborschlag: Die Stadt-Sparkasse Düsseldorf soll 22,5 Millionen Euro an die Stadt überweisen

Mit dem knappen Hinweis, dass der Jahresabschluss 2014 aufgestellt und testiert sei, hatte Arndt Hallmann im Verwaltungsrat alles abgeblockt, was nicht seiner Linie entsprach. Er will Düsseldorf für 2014 nur 3,5 Millionen Euro zukommen lassen. Hier wird Hallmann nun von der Sparkassenaufsicht NRW korrigiert. Anders als er das dargestellt habe sei es sehr wohl möglich, auf den von OB Geisel gemachten Kompromissvorschlag einzugehen.

Die Bafin signalisiert, dass sie keinen Einspruch erheben wird

Und auch die Bankenaufsicht Bafin kann offenbar nicht als Hinderungsgrund ins Feld geführt werden. Sie wacht seit der Bankenkrise 2007/2008 unter anderem über die Eigenmittel der Banken und Sparkassen und will offenbar keinen Einspruch einlegen, falls es zu der höheren Ausschüttung an Düsseldorf kommt. Das hat die Sparkassenaufsicht des Landes eigens bei der Bafin schriftlich angefragt und bestätigt bekommen. Die Stadt-Sparkasse Düsseldorf erfüllt bereits heute die verschärften Anforderungen an das Eigenkapital – Experten nennen diese Regeln „Basel III“.

OB Thomas Geisel fühlt sich bestätigt

So fühlt sich der Oberbürgermeister und gleichzeitige Verwaltungsratsvorsitzende der Stadt-Sparkasse Thomas Geisel an diesem Freitagabend in seiner Auffassung bestätigt. Danach hat die Stadt-Sparkasse Düsseldorf im Jahr 2014 einen außerordentlich hohen Gewinn gemacht – unter anderem weil die hauseigene Immobilienfirma Sirius verkauft wurde. Der Sparkassen-Gewinn liegt mit mehr als 132 Millionen Euro deutlich über den Erwartungen von 70 Millionen Euro. Hier macht Geisel einen Anteil für die Stadt geltend – auch weil die derzeit auf Haushaltsrisiken zusteuert, wie report-D berichtete. Ursprünglich hatte er 26 Millionen gefordert – und dies Anfang Juni auf 22,5 Millionen Euro zurückgenommen.

Vorheriger Artikel

Poststreik in Düsseldorf: Der Erhalt von Briefen ...

Nächster Artikel

Radaktiv-Tag in Düsseldorf: Ohne Auto geht sehr ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hase im Mond: Malerische Lyrik der Düsseldorfer Künstlerin Johanna Hansen

    Von Birgit Koelgen
    19.08.2022
  • Düsseldorf: 321 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374,2

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Rath: Bundestagsabgeordnete Zanda Martens befürchtet Spekulation mit Vallourec-Gelände

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Startup „Glasbote“ expandiert weiter

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Stadtwerke laden zu Musik, Wasser-Eis und Getränk am Kö-Bogen ein

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf Gerresheim: Zusammenstoß zwischen 15-jähriger Radlerin und 80-jährigem Autofahrer

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Große Spielmobil-Tour durch Düsseldorf vom 22. bis 26. August

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell