Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

KulturMusik
Home›Kultur›Samstag bei der Düsseldorfer Jazz Rally: Frauen machen gute Musik – das ist ja frech!

Samstag bei der Düsseldorfer Jazz Rally: Frauen machen gute Musik – das ist ja frech!

Von Dirk Neubauer
24. Mai 2015
Teilen:
Keine Angst - die wollen nur spielen: Venusbrass aus Berlin wuppte im Rahmen der Düsseldorfer Jazz Rally den Kö-Bogen

Grauer der Himmel, aber bunter das Programm: Das ist die Überschrift zum Jazz Rally Samstag. Für die Unerschrockenen gab es Venusbrass als Marching Band am Kö-Bogen, für die Neugierigen eine ganze junger Jazz-Bands im FFT an der Kasernenstraße, für die, die auch gerne was zu gucken haben: Max Merseny und Band auf dem Burgplatz und, und, und.

D_JazzRally_Einemart_29150524

Junger Jazz – Einem.Art im FFT Juta an der Kasernenstraße

Keine Angst – die wollen nur spielen – die Damen aus Berlin von Venusbrass. Sie fanden ihr Publikum bereit am Mittag unter den Flaneuren am Kö-Bogen. Und machten – wie frech – ganz einfach gute Musik.
Gegen den bösen Satz, dass Jazz lediglich etwas für alte Leute sei, setzte diese Rally ein Programm mit jungen Bands im FFT Juta, wobei auch hier der Bogen ganz entspannt so weit wie möglich gespannt wurde. Die 28 Jahre alte Johanna Schneyder aus Bamberg holte Trompeter Ack van Rooyen zu ihrem Quartett hinzu und begeisterte mit einer raumtragenden Stimme. Direkt im Anschluss zeigte Max von Einem mit „Einem.Art“ was Posaune und elektronische Loops im gekonnten Zusammenspiel so alles bewirken können.

D_JazzRally_MaxMerseny_20150524

Schnuckel zum gucken und hören: Max Merseny aus München

Zwei Acts aus dem Riesenprogramm standen in der Altstadt an: Max Merseny aus München, coole R&B Saxophon ließ mit seiner Band das Zelt am Burgplatz vibrieren. Zum selbstzufriedenen Sound und Lebensgefühl gehört bei ihm die Dauerkarte fürs Fitnessstudio, was optisch orientierte Damen und Herren zusätzliche Seufzer entlockte.

D_JazzRally_Oxenfort_20150524

Homemade Jazz aus Düsseldorf: das Barbara Oxenfort Trio

Quasi aus der Mische der Brasserie an der Mühlenstraße heraus, und mit minimaler Unterstützung von Klavier und Bass verzauberte die singende Wirtin Barbara Oxenfort ihr Publikum, dass die Wahl hatte: Entweder die Sängerin auf der kleinsten Bühne des Festivals sehen und dabei ein mehrgängiges Menü genießen. Oder gewissermaßen „um die Ecke lauschen“ – aus der benachbarten Bar heraus. Vor allem das war nicht jedermanns Sache – weshalb einige am Anfang schnell wieder gingen. Wer blieb, hörte Jazz aus Düsseldorf at its best.

Die report-D Tipps für den letzten Tag der Rally: Jazz als Sonntagsspaziergang

Kaffee und Kuchen fallen aus – denn am Landtag spielen ab 15 Uhr Dauner und Dauner – Vater und Sohn oder auch: Jazzpianist trifft Popschlagzeuger.
Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte um 16 Uhr vor der Bühne am Rathaus sein. Denn dort gibt es den einzigen Termin für Kinder: Der blaue Hund will tanzen – mit Volker Rosin.
Danach muss man sich entscheiden – entweder für Duke Ellington: dann es zu 18 Uhr in die Rheinterrasse, wo Pee Wee Ellis & Danny Grisset den Meister ehren – oder für die Sinatra Tribute Band& Max Meisendorfer im Konzertzelt auf dem Burgplatz; Beginn 18.30 Uhr.
Zum Abschluss kann man sich ebenda – auf dem Burgplatz – einen großen Namen als Trophäe an den Button dieser Jazz Rally heften: Matt Bianco spielt ab 20.30 Uhr das Finale der 23. Düsseldorfer Jazz Rally.

 

Vorheriger Artikel

Anime-Convention Dokomi: Mehr als 15.000 Außerirdische feiern ...

Nächster Artikel

Mehr als 300.000 Besucher bei der Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell