Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

KulturMusik
Home›Kultur›Mehr als 300.000 Besucher bei der Düsseldorfer Jazz Rally: Veranstalter haben Festival verjüngt

Mehr als 300.000 Besucher bei der Düsseldorfer Jazz Rally: Veranstalter haben Festival verjüngt

Von Dirk Neubauer
24.05.2015
Teilen:
Beispiel für die Verjüngung der Düsseldorfer Jazz Rally: die Heavy Tones spielten im Henkel-Saal

Die 23. Düsseldorfer Jazz Rally hat über Pfingsten mehr als 300.000 Besucher in die Stadt gezogen. Das sagten die Veranstalter in ihrer Bilanz am Sonntagnachmittag (24.5.). Auf 30 Bühnen in der Innenstadt seien insgesamt 72 Konzerte zu sehen gewesen.

„Die Jazz Rally war hochklassig, tanzbar, fröhlich und bunt. Sie ist in ihrem 23. Jahr jünger geworden“, sagte Dieter Falk, der mit Nils Gropp und Reiner Witzel im neuen künstlerischen Beirat sitzt. Witzel bezeichnete das Festival als „internationaler und vielschichtiger“ als in den Vorjahren. Gropp lenkte den Blick auf das neue, größere Festzelt auf dem Burgplatz. Dies sei nur einmal – beim Konzert der New Heavies ausverkauft gewesen. Ansonsten hätten Gäste jederzeit doch hinkommen können.

D_JazzRally_Schlange_20150524

Der Fluch des Erfolgs der Düsseldorfer Jazz Rally: Schlangen vor den 30 Spielstädten wie hier vor dem Stone im Ratinger Hof. Wer rein wollte, musste pünktlich kommen

Die Erreichbarkeit mancher Konzerte und das ebenfalls neue Ticketsystem waren Kritikpunkte am Festival. Bei vielen Spielstätten mussten Gäste auf Einlass Warten oder wurden abgewiesen. Anders als von den Veranstaltern dargestellt, sorgten die Reservierungstickets für Unmut bei den Besuchern, weil sie zwischen zwei Konzerten aufgefordert wurden, das Festzelt zu verlassen. Boris Neisser vom Veranstalter Destination Düsseldorf betonte, dass es sich beim Düsseldorfer Jazz-fest bewusst um eine Rally handele: „So leid es uns tut, manchmal müssen wir Besucher eben auch weiterschicken. Aber es gab zu allen Zeiten Alternativkonzerte in der Stadt, die man besuchen konnte.“
Im vergangenen Jahr habe ein Besucher der Jazz Rally durchschnittlich 7,6 Konzerte besucht. Das zeige ein großes Interesse bei den Gästen. Erstmals gab es in diesem Jahr am späten Samstagabend eine Jam-Session, die für alle der rund 400 teilnehmenden Musiker offen war. Im Nobelhotel Breidenbacher Hof spielte unter anderem Klaus Doldinger mit den Musikern des Festivals. Besucher saßen auf dem Boden und lauschten bis gegen 3 Uhr morgens.

Schirmherr Klaus Doldinger lobt die Begeisterungsfähigkeit des Publikums

Doldinger ist der Schirmherr der Düsseldorfer Veranstaltung und sprach vor allem dem Publikum ein großes Lob aus: „Wie die Leute mitgegangenen sind – das war wunderbar!“ Als Beispiel nannte er das Konzert von Vater und Sohn im Landtag Dauner/Dauner im Landtag. Anders als bei vielen internationalen Jazz-Festivals seien in Düsseldorf viele deutsche Künstler zu sehen gewesen, so Doldinger: „Ich bin ohne große Vorfreude hier hin gekommen. Diese Freude hat sich erst hier von Konzert zu Konzert gesteigert.“
Auch 2016 soll es über Pfingsten wieder eine Düsseldorfer Jazz Rally geben – sagte Boris Neisser. Erste Anmeldungen interessierter Gruppen lägen bereits jetzt vor.

 

Vorheriger Artikel

Samstag bei der Düsseldorfer Jazz Rally: Frauen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Stockum: Schützen bieten prachtvolle Parade

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell