Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Japan-Tag in Düsseldorf: mehr als eine Million Umarmungen und ein Feuerwerk

Japan-Tag in Düsseldorf: mehr als eine Million Umarmungen und ein Feuerwerk

Von Dirk Neubauer
13. Mai 2015
Teilen:
Halten dem Japan-Tag - umrahmt von Geishas, das Banner: (vl) Katsuhiko Yanagawa, Präsident Japanischer Club Düsseldorf, Oberbürgermeister Thomas Geisel, Kaoru Shimazaki, Japanischer Generalkonsul in Düsseldorf und NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin

Es werden richtig viele Besucher erwartet: Mehr als eine halbe Million Menschen kommen am Samstag, 30. Mai, nach Düsseldorf. Alle werden sich tief verbeugen und „Konnichiwa!“ rufen. Denn es ist Japan-Tag.

Zum 14. Mal betont Düsseldorf die Verbundenheit zu Japan; mit einem fröhlichen „Arigatou“, Danke, an die vielen tausend Mitglieder der japanischen Kolonie in der Stadt – der größten in ganz Europa. Das Riesenprogramm im Schnelldurchlauf: 65 Zelte entlang des Rheinufers, 25 Minuten japanisches Feuerwerk als leuchtender Abschluss, drei Aktionsbühnen mit Musik von historisch bis Pop-modern und wieder viele hundert fantasievoll und detailgetreu kostümierte Cosplayer, die kostenlose Hugs, Umarmungen, verteilen und mit ihren Kostümen den Vorbildern aus japanischen Comics, den Mangas nacheifern. Vom Samurai-Lager bis zum Street-Fußballturnier – alles dabei. An mehr als zwei Dutzend Ess-Stände lässt sich Japan in kleinen Happen verinnerlichen. Einem guten Zweck dient der Japan-Tag auch noch: Die Erlöse des Basars und Spenden gehen an das Düsseldorfer Gartenamt, um die weitere Aufforstung nach dem Sturm Ela zu unterstützen.

Die Reichen und Mächtigen aus der Wirtschaft tagen separat – beim deutsch-japanischen Wirtschaftstag und bekommen dort – unter bei einem Vortrag des CEO von Fujifilm erläutert, was die erfolgreichen Unternehmensstrategien der Zukunft sind.

Das Programm im Netz: www.japantag-duesseldorf-nrw.de
 

Vorheriger Artikel

Heiße Kiste: Düsseldorfer Taxi wiederholt entflammt – ...

Nächster Artikel

Streiks in Düsseldorf: Briefkasten bleibt leer und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell